Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

SpinFire 11.12.0

Übersicht

SpinFire 11.12.0 bietet Nutzern die Möglichkeit, Importer-Voreinstellungen für den Import von Dateien auszuwählen und überarbeitet einige der Einstellungs-UI. Es bietet auch mehrere neue Skripting-Funktionen, die die Benutzer nutzen können. Außerdem gibt es mehrere Leistungsverbesserungen und Aktualisierungen der Importer für Revit, Parasolid und 2D NX.

Wesentliche Änderungen

Importer-Voreinstellungen hinzugefügt.

  • Mit diesen Einstellungen können Benutzer schnell verschiedene Voreinstellungen auswählen, die beim Importieren von Dateien verwendet werden sollen.

  • Das Layout der 3D-Viewer-Einstellungen wurde überarbeitet.

    • Die 3D-Viewer-Einstellungen wurden in eine einzelne Spalte mit zusammenklappbaren Gruppen geändert, die Reihenfolge der Einstellungen wurde beibehalten.

    • Die Einstellungen wurden nach Verwendungskontext gruppiert. Drei Einstellungen, "Erstellung von Miniaturansichten verhindern", "Statisches Modell aktiviert" und "Flächen bei Bedarf laden" wurden von den 3D-Viewer-Einstellungen zu den Importeinstellungen verschoben. Die Logik dahinter ist, die Einstellungen aufzuteilen in solche, die vor dem Import gesetzt werden müssen und solche, die danach geändert werden können.

  • Skripting Änderungen. Die Skripterstellung wurde um neue Funktionen erweitert. Benutzer können jetzt:

    • Projizierte Fläche berechnen

    • Koordinatensystem erstellen

    • Koordinatensystem bearbeiten

    • Aktivieren des Koordinatensystems

    • Achsenausgerichteten Begrenzungsrahmen erstellen

  • Unterstützung für OLE-Objekte zu 2D-Importern hinzugefügt (SFUS-5506).

Importer Updates

Format

Version

Autodesk Revit

2015 to bis 2025 (3D)

Parasolid

Up to bis 37 (3D)

NX

NX to bisNX2406(2406.4000) Series (2D),

Minor Changes

  • Registration page removed.

  • Display a warning when loading a file with surface styles using

    Kleinere Änderungen

    • Registrierungsseite entfernt.

    • Anzeige einer Warnung beim Laden einer Datei mit Oberflächenstilen mit Load Surfaces on Demand.

    • Office Integration removed from installer.

    • Added warning when using Boundary Volume by Surfaces when surfaces are not loaded.

    • Performance Presets moved to Rendering subgroup of options.

    Bug Fixes

    • Import/Export

    • Fixed error saving file after importing model into the document

    • Fixed ACT3D file failing to open when it contains an invalid view linking to a markup

      -Integration aus dem Installationsprogramm entfernt.

    • Warnung bei Verwendung von Randvolumen nach Flächen hinzugefügt, wenn keine Flächen geladen sind.

    • Leistungsvorgaben wurden in die Untergruppe Rendering der Optionen verschoben.

    Fehlerkorrekturen

    • Import/Export

      • Fehler beim Speichern der Datei nach dem Importieren des Modells in das Dokument behoben

      • ACT3D-Datei konnte nicht geöffnet werden, wenn sie eine ungültige Ansicht enthält, die mit einem Markup verknüpft ist (SFUS-6269).

      • Fixed incorrect text sizing when exporting from PDF to AutoCAD.

      • Fixed specific NX file crashing during loading Falsche Textgröße beim Exportieren von PDF nach AutoCAD behoben.

      • Bestimmte NX-Dateien stürzen beim Laden ab (SFUS-6142).

      • Fixed file opening with many extra views.

      • Fixed error converting file to same path as source file.

      • Fixed extra line appearing in 2D PRT file Fehler beim Öffnen von Dateien mit vielen zusätzlichen Ansichten behoben.

      • Fehler beim Konvertieren der Datei in denselben Pfad wie die Quelldatei behoben.

      • Eine zusätzliche Zeile in einer 2D-PRT-Datei wurde behoben (SFUS-5355).

      • Fixed surface styles not being loaded correctly when loading files with Load Surfaces on Demand enabled.

      • Fixed CREO 2D file not importing correctly Es wurde behoben, dass Oberflächenstile nicht korrekt geladen wurden, wenn Dateien mit aktivierter Option "Oberflächen bei Bedarf laden" geladen wurden.

      • Es wurde behoben, dass CREO 2D-Dateien nicht korrekt importiert wurden (SFUS-143, SFUS-144).

    • Performance

      • Fixed various memory leaks when loading files.

      • Improved performance of large models when opening section cuts.

      • Improved performance calculating physical properties in Part Properties Charts.

      • Fixed issue with cancelling physical properties of part properties during calculation.

      • Improved performance when loading file with Smooth With Edges render mode.

    • Measurements

      • Fixed minimum bounding box not being calculated with certain settings enabled.

      • Fixed crash when calculating a bounding box on a surface.

      • Fixed surfaces not adding correctly to Analysis measurements when manually selected.

    • PMI

      • Fixed certain Note Object Attributes not appearing correctly.

    • UI

    • Improved assembly tree selection.

    • Fixed toolbar icons being hidden by resolution change.

    • Fixed reset button not working for camera settings in Export Image.

    • Fixed Export Image preview not matching settings.

    • Importer associate checkbox isn’t applying to all formats correctly.

    • Update Activation helpdesk link.

    • Fixed Assembly Tree Search Bar not working with shortcut toolbar enabled

      Leistung

      • Verschiedene Speicherlecks beim Laden von Dateien wurden behoben.

      • Verbesserte Leistung bei großen Modellen beim Öffnen von Schnitten.

      • Verbesserte Leistung bei der Berechnung von physikalischen Eigenschaften in Teileigenschaften-Diagrammen.

      • Es wurde ein Problem behoben, bei dem physikalische Eigenschaften von Teileigenschaften während der Berechnung abgebrochen wurden.

      • Verbesserte Leistung beim Laden von Dateien mit dem Rendermodus "Mit Kanten glätten".

    • Messungen

      • Der minimale Begrenzungsrahmen wurde bei bestimmten Einstellungen nicht berechnet.

      • Absturz bei der Berechnung eines Begrenzungsrahmens auf einer Fläche behoben.

      • Es wurde behoben, dass Flächen nicht korrekt zu den Analysemessungen hinzugefügt wurden, wenn sie manuell ausgewählt wurden.

    • PMI

      • Bestimmte Attribute von Notizobjekten werden nicht korrekt angezeigt.

    • UI

      • Verbesserte Auswahl des Baugruppenbaums.

      • Symbolleisten-Symbole werden bei Auflösungsänderungen nicht mehr angezeigt.

      • Es wurde behoben, dass die Schaltfläche "Zurücksetzen" für die Kameraeinstellungen in "Bild exportieren" nicht funktioniert.

      • Behoben: Die Vorschau von Bild exportieren stimmt nicht mit den Einstellungen überein.

      • Das Kontrollkästchen "Importer assoziieren" wird nicht korrekt auf alle Formate angewendet.

      • Aktualisierung des Helpdesk-Links für die Aktivierung.

      • Die Baugruppenbaum-Suchleiste funktionierte nicht, wenn die Shortcut-Symbolleiste aktiviert war (SFUS-6177, SFUS-6189)

      • Fixed error when loading files with several SpinFire windows.

      Scripting

      • Fixed SelectItemsByName selecting polylines when looking for pointsFehler beim Laden von Dateien mit mehreren SpinFire-Fenstern behoben.

    • Skripting

      • SelectItemsByName wählt jetzt Polylinien aus, wenn nach Punkten gesucht wird.

    Empfohlene Umgebungen

    Client Environment-Umgebung

    Minimum

    Recommended

    Optimum

    Operating System

    Windows 10 (End of life October 2025)
    Windows 11
    Windows Server 2016
    Windows Server 2019 
    Windows Server 2022

    Windows 10 (End of life October 2025)

    Windows 11

    Windows 11

    OS Language Supported

    English (US)

    GermanDeutsch
    FrenchFranzösisch
    ItalianItalienisch
    SpanishSpanisch
    PortuguesePortugiesisch
    CzechTschechisch
    JapaneseJapanisch
    Chinese Chinesisch (simplifiedvereinfacht)
    Chinese Chinesisch (traditionaltraditionell)
    KoreanKoreanisch
     

    English (US)

    GermanDeutsch
    FrenchFranzösisch
    ItalianItalienisch
    SpanishSpanisch
    PortuguesePortugiesisch
    CzechTschechisch
    JapaneseJapanisch
    Chinese Chinesisch (simplifiedvereinfacht)
    Chinese Chinesisch (traditionaltraditionell)
    KoreanKoreanisch

    English (US)German)

    Deutsch
    Französisch
    Italienisch
    Spanisch
    Portugiesisch
    Tschechisch
    Japanisch
    Chinesisch (vereinfacht)
    Chinesisch (traditionell)
    Koreanisch

    CPU/Processor

    Intel i3 or oder AMD Ryzen 3 with mit 4 Cores (or equivalentoder gleichwertig)

    Intel i5 or AMD Ryzen 5 with 6 Cores (or equivalentoder gleichwertig)

    Intel i7/i9 or AMD Ryzen 7/9 with 8 Cores or more (or equivalentoder mehr (oder gleichwertig)

    Memory

    8 GB DDR4 (Windows 10)

    16 GB DDR5 for Windows 11

    16 GB DDR4/DDR5

    32GB or 64gb DDR4/DDR5

    Graphics

    DirectX 12 capable graphics cardfähige Grafikkarte, 2GB VRAM

    DirectX 12 capable graphics cardfähige Grafikkarte, 4GB VRAM

    DirectX 12 capable graphics cardfähige Grafikkarte, 6GB VRAM

    Installation Notes

    Installationshinweise

    SpinFire

    Ultimate

    News-Panel

    Info

    The Das SpinFire Ultimate News panel requires Microsoft’s webview2 runtime software to display the latest in SpinFire news.

    Download the executable from Microsoft to install.

    Note: If your system is up to date on Windows 11, your system will already have this installed.

    Print Preview

    Info

    In many cases, Microsoft updates have prevented the rendering of the model in Print Preview.

    Microsoft provides a workaound to correct this.

    On the system in question,

  • Open a PowerShell in admininistration mode.

  • Run the following

    News-Panel erfordert Microsofts webview2-Laufzeitsoftware, um die neuesten SpinFire-Nachrichten anzuzeigen.

    Laden Sie die ausführbare Datei von Microsoft herunter , um sie zu installieren.

    Hinweis: Wenn Ihr System auf dem neuesten Stand von Windows 11 ist, ist dieses Programm bereits installiert.

    Druck Vorschau

    Info

    In vielen Fällen haben Microsoft-Updates das Rendern des Modells in der Druckvorschau verhindert.

    Microsoft bietet eine Lösung an, um dies zu beheben.

    Auf dem betreffenden System,

    1. Öffnen Sie eine PowerShell im Administrationsmodus.

    2. Führen Sie das Folgende aus:

    reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\.NETFramework\Windows Presentation Foundation\XPSAllowedTypes" /v "DisableDec2022Patch" /t REG_SZ /d "*" /reg:64

    For more information seeFür weitere Informationen siehe, https://support.microsoft.com/en-gb/topic/kb5022083-change-in-how-wpf-based-applications-render-xps-documents-a4ae4fa4-bc58-4c37-acdd-5eebc4e34556

    SpinFire 11.11.0

    Materialien zuweisen

    Weisen Sie einzelnen Teilen, Unterbaugruppen und Baugruppen Materialien zu und speichern Sie diese. Dies gibt den Benutzern die Möglichkeit, das Gewicht einer Baugruppe zu berechnen, bei der jedes Teil aus einem separaten Material besteht.

    image-20240819-065843.png

    Popup-Benachrichtigung beim Dateiladen

    Erhalten Sie kurz kleine Popup-Benachrichtigungen, wenn das Öffnen von Dateien auf der Grundlage von konfigurierbaren Parametern abgeschlossen ist.

    image-20240819-065437.png

    Flächen über das Kontextmenü nachladen

    Bei der Verwendung von “Oberflächen auf Anforderung laden” kann der Benutzer alle Oberfächen via Menüauswahl über die rechte Maustaste “Oberflächen laden…” nachladen und hat so die vollständige Kontrolle.

    image-20240819-065706.png

    Importer Updates

    Format

    Unterstützte Versionen

    Autodesk Navisworks

    2012 zu 2025

    Pro/Engineer & Creo Parametric

    2000i zu Creo 9.0 (2D),

    Pro/Engineer 19.0 zu Creo 11.0 (3D)

    NX

    NX bis NX2312 Series (2D),

    V11.0 bis NX 2406 Series (3D)

    Unterschiedliche Benutzeroberfläche für Reader und Testversion

    image-20240819-070300.png

    Warnung vor begrenztem Speicherplatz

    Wenn unter Einstellung - Anwendung - Speicherwarnung anzeigen aktiviert ist, werden Benutzer gewarnt, wenn ihr Systemspeicher zur Neige geht, so dass sie das Laden einer Datei abbrechen können.

    image-20240819-070907.png

    SpinFire 11.10.7

    Importer Updates

    Format

    Unterstützte Versionen

    Catia v5

    R10 zu V5-6R2024 (R33) (2D),
    Bis zu V5-6R2024 (R33) (3D)

    Inventor

    Bis zu 2025 (3D)

    SpinFire 11.10.6

    Thumbnail-Erstellung deaktivieren

    Sparen Sie Ladezeit, indem Sie die Erstellung von Miniaturansichten für die Liste "Neueste Dokumente" deaktivieren.

    image-20240426-174547.png

    JT Support for Nur Baugruppenstruktur Laden

    Sparen Sie beim Laden von JT-Baugruppen Zeit, indem Sie die Funktion "Nur Baugruppenbaum laden…” verwenden.

    image-20240426-174816.png

    Importer Updates

    Format

    Unterstützte Versionen

    Catia v5

    R10 zu V5-6R2024 (R33) (2D),
    Bis zu V5-6R2023 (R33) (3D)

    NX

    NX bis NX 2312 Series (2D),

    V11.0 bis NX 2312 Series (3D)

    Parasolid

    Bis zu v36.1

    Rhino

    4 - 8

    Solidworks

    2004 bis 2024 (2D),

    V19 - 20, ST - ST10, 2024 (3D).

    Startseite Scripting

    Die Möglichkeiten der Skripterstellung sind jetzt auf der Homepage verfügbar.

    image-20240426-175001.png

    SpinFire 11.10.5

    Visualize Thema

    Für Visualize-Benutzer ist ein Visualize-Thema auf der Seite Anwendungseinstellungen verfügbar.

    Elemente aus den letzten Dokumenten entfernen

    Entfernen Sie einzelne Dokumente aus der Liste der letzten Dokumente mit einem Klick der rechten Maustaste.

    image-20240115-172748.png

    Gruppierungen für letzte Dokumente

    Die Liste der letzten Dokumente gruppiert die Elemente nach lokalen Dateien oder Centro-Projektstandorten für Benutzer, die Dateien von einer Centro-Instanz aus öffnen.

    Importer Updates

    Format

    Unterstützte Versionen

    Catia v6

    R2010x bis R2024x (2D),
    Bis zu 2019x (3D)

    NX

    NX bis NX 2306 Series (2D)
    V11.0 bis NX 2306 Series (3D)

    Parasolid

    Bis zu V36.0

    Revit

    2015 bis 2024 (3D)

    Solid Edge

    ST1 bis 2024 (2D)

    ST - ST10, 2024 (3D)

    SolidWorks

    2004 bis 2024 (2D)
    Von 97 bis zu 2023 (3D)

    Leistungsoptionen Umbenannt

    Die Optionen für den Leistungsmodus wurden umbenannt, um sie übersichtlicher zu gestalten.

    SpinFire 11.10.4

    Importer Updates

    Importer

    Unterstützte Versionen

    • CATIA V6 (.3DXML)

    Bis zu 2019x (3D) ; R2010x bis R2023x (2D)

    • FBX 7500

    ASCII 7100 bis 7500 und alle Binary Versionen

     

    Änderungen

    • Neues "Visualize"-Thema verfügbar, wenn im Visualize-Konto angemeldet.

    • PMI als tesselierte Exportoption hinzugefügt, wenn in eine STEP-Datei exportiert wird, die PMI als feste Objekte statt als Polylinien exportiert.

    • Freigabe von ACT3D-Dateien von Centro aus der Liste der letzten Dokumente für Teams

    Fehlerbehebungen 

    • Beim Öffnen einer bestimmten NX-Datei werden zusätzliche Zeilen angezeigt.

    • Beim Exportieren nach 3DPDF gehen Farben verloren.Beim Exportieren nach 3DPDF gehen Farben verloren.

    • Bei der Verwendung von Tesselierung werden in einigen Fällen zusätzliche Modellvergleichsbefunde angezeigt.

    • Die Wandstärkenanalyse wird nicht in der Startansicht angezeigt.

    • Es wird angezeigt, wenn Elemente aufgrund ihrer Sichtbarkeit nicht in die Analyse einbezogen werden.

    • Fehlerhafte Ausführung des Modellimportbefehls über die Befehlszeile.

    • Beim Öffnen einer heruntergeladenen Centro-Datei nach dem Abmelden tritt ein Fehler auf.out.

    • In Scripting gibt GetCoordinateSystem() keine Koordinaten relativ zum ausgewählten Basiskoordinatensystem zurück.

    SpinFire 11.10.3

    Importer Updates

    Importer

    Unterstützte Versionen

    ACIS

    Up to 2023

    Autodesk Inventor

    Up to 2024 (3D)

    Autodesk Navisworks

    2021 to 2024

    CATIA V5

    R10 to V5-6R2023 (R33) (2D),

    Up to V5-6R2023 (R33) (3D)

    Pro/Engineer & Creo Parametric

    2000i to Creo 9.0 (2D)
    Pro/Engineer 19.0 to Creo 10.0 (3D)

    SpinFire 11.10.2

    Verbesserungen beim Modellvergleich

    Der Modellvergleich wurde zusammen mit zusätzlichen UI-Hinweisen wie

    • Anzeige aller zum Vergleich verfügbaren Typen

    • Anzeige, wenn BRep für den Vergleich nicht verfügbar ist.

    Centro Collaboration-Verbesserungen

    Mit einer Verbindung zur Centro-Instanz Ihrer Organisation,

    • Kommentare anzeigen und freigeben

    • Öffnen Sie eine Datei in Centro über einen Link

    • Freigeben von Modellen über Microsoft Teams

    Konvertieren von Dateien mit 2D- und 3D-Modellen in AutoCAD

    Dateien, die sowohl 2D- als auch 3D-Modelle enthalten, können jetzt in einem Arbeitsgang in AutoCAD konvertiert werden.

    Importer Updates

    Importer

    Unterstützte Versionen

    Autodesk Revit

    2015 to 2023 (3D)

    Catia V6

    2023 (2D)

    NX

    NX to NX 2212 Series (2D)
    V11.0 to NX 2212 Series (3D)

    Parasolid

    Up to 35.1

    Solid Edge

    ST1 to 2023 (2D0,

    V19 -20, ST - ST10, 2023 (3D)

    SolidWorks

    2004 to 2023 (2D)

    From 97 up to 2023 (3D)

    Verbesserungen der Skripterstellung

    Die Skripterstellung wurde um eine Reihe zusätzlicher Funktionen und Verbesserungen erweitert.

    Sie bieten Scriptern die Möglichkeit

    • ein Koordinatensystem anzuzeigen

    • ein Koordinatensystem auszublenden

    • die Transformationsmatrix des Koordinatensystems zu exportieren

    • Elemente nach Typ auszuwählen

    • Umbenennen einer ausgewählten Baugruppe

    Fenster Elemente in 2D-Arbeitsbereichen auswählen

    Verwenden Sie nun Umschalt+RMB+Ziehen, um Elemente in 2D mit einem Auswahlfenster auszuwählen.

    SpinFire 11.10.0

    2D-Zeichnungen kalibrieren

    Das 2D-Zeichnungskalibrierungswerkzeug kehrt aus SFP 10.x zurück. Kalibrieren Sie Zeichnungsbemaßungen basierend auf einem Faktor oder gemessenen Abstand.


    Präzise Koordinaten für 3D-Notiztypen angeben

    Für die folgenden 3D-Notiztypen können nun präzise Punkte angegeben werden.

    • 3D-Punkt-Notiz

    • 3D-Kantnnotiz

    • 3D-Notiz

    • 2D-Notiz

    • 3D Oberflächennotiz

    Skripting-Verbesserungen

    Die hinzugefügten Skriptfunktionen und die verbesserte Benutzeroberfläche ermöglichen fortgeschrittenen Anwendern, mehr und einfacher zu automatisieren.

    • Exportieren von Punkten mit Namen und X,Y,Z-Position

    • Zurücksetzen der Schnittebenen

    Actify Centro Connection Verbesserungents

    Es wurden Verbesserungen an der Centro-Verbindung Ihrer Organisation vorgenommen, um mehr Daten zu erhalten.

    • Laden Sie Ressourcendateien sicher herunter und hinterlassen Sie einen Aktivitätspfad, den Ihr Organisation zur Nachverfolgung verwenden kann.

    • Erhalten Sie mehr Ressourceninformationen wie physikalische Eigenschaften, verfügbare CAD-Eigenschaften und mehr.


    Importer Updates

    Der Autodesk Navisworks-Importer wurde der SpinFire Ultimate-Linie hinzugefügt. Darüber hinaus wurden die folgenden CAD Importer für 11.10.0 aktualisiert.

    Importer

    Supported Versions

    Pro/Engineer & Creo Parametric

    2000i to Creo 9.0 (2D)
    Pro/Engineer 19.0 to Creo 9.0 (3D)

    NX

    NX to NX 2027 Series (2D)
    V11.0 to NX 2206 Series (3D)


    SpinFire 11.9.2

    2D Zeichnungsvergleich

    Vergleichen Sie zwei 2D-Zeichnungen mit der Funktion 2D-Zeichnungsvergleich. Der 2D-Zeichnungsvergleich zeigt die Unterschiede zwischen zwei 2D-Zeichnungen (Vektoren) und/oder Bildern (Raster).

    Erweiterte Auswahl

    Wählen Sie aus Baugruppen Teile und Oberflächen nach Farbe oder Attribut aus und nutzen die Selektion für weitere mögliche Aktionen an diesen ausgewählten Elementen.

    Script

    Die neue Skripterstellung in SpinFire ermöglicht technisch orientierten Benutzern das Schreiben von Python-Skripten zur Automatisierung von Aufgaben und zur wiederholten Erfassung von Informationen.

    Eine Übersicht der Packages sowie Classes, Structs, Unions und Interfaces als auch SpinFire.Scripting files finden Sie in der Scripting Dokumentation mit Klick auf Menü Dokumentation... oder das ? im Script Editor.

    Konvertierung von bis zu 10 CAD-Dateien

    Mit SpinFire können bis zu zehn CAD-Dateien gleichzeitig konvertiert werden, anstatt nur eine.

    Neue Exportformat-Unterstützung (glTF)

    SpinFire ermöglicht den Export und die Konvertierung von nativen 3D-CAD-Dateien in das GL Transmission Format (glTF) Format.

    Unterstützung neuer Importer-Formate (3MF)

    SpinFire unterstützt das neue Importerformat 3D Manufacturing Format (.3MF Versionen 1, 2 und 3) . 

    Importer updates 

    11.9.0 Updates

    Importer

    Version Supported

    3D Manufacturing Format (3MF)

    1,2,3

    Catia v5

    R10 bis V5-6R2021 (R31) (2D),
    bis zuV5-6R2021 (R31) (3D)

    Inventor

    bis zu 2022 (3D)

    JT

    10.5

    Parasolid

    bis zu 33.1

    Pro/Engineer & Creo Parametric

    2000i bis Creo 8.0 (2D),
    Pro/Engineer 19.0 bis Creo 8.0 (3D)

    Rhino

    4-7

    Siemens PLM Software's NX

    NX bis NX 1988 Series (2D),
    V11.0 bis NX 1980 Series (3D)


    11.9.1 Updates

    Importer

    Supported Versions

    Catia v5

    R10 to V5-6R2022 (R32) (2D),

    Up to V5-6R2021 (R31) (3D)

    Parasolid

    Up to 34

    SAT (ACIS)

    Up to 2021.1

    Siemens PLM Software's NX

    NX to NX 2015 Series (2D),

    V11.0 to NX 2007 Series (3D

    Solid Edge

    ST1 to 2022 (2D),

    V19 - 20, ST - ST10, 2022 (3D)

    SolidWorks

    2004 to 2022 (2D),

    From 97 up to 2022 (3D)


    11.9.2 Updates

    Importer

    Supported Versions

    Autodesk AutoCAD

    2.5 to 2022 (2D and 3D)

    Autodesk Revit

    2015 to 2022 (3D)

    Catia v5

    R10 to V5-6R2022 (R32)(2D),

    Up to V5-6R2022 (R32) (3D)

    JT

    Up to 10.6


    SpinFire Ultimate 11.8.3

    Verbesserungen in der Verbindung zu Centro

    Checken Sie Ressourcen in/aus dem Centro-Repository Ihrer Organisation ein, zeigen Sie den Ressourcenverlauf an und aktualisieren Sie Ressourcen. Verwenden Sie Drag-and-Drop, um Dateien schneller aus Centro oder in Centro zu kopieren.

    Messung des Winkels zwischen zwei Oberflächen

    In der Werkzeugleiste unter Winkelmessung finden Sie die Bemaßungsfunktion Winkel zwischen zwei Oberflächen, um den Winkel zwischen 2 ausgewählten Flächen zu messen.

     

    Eigenschaftsbäume

    Importieren Sie Eigenschaftsbäume aus unterstützten nativen CAD-Dateien in den SpinFire Ultimate-Baugruppenbaum, um die Konstruktionsschritte der Teile anzuzeigen.  


    Vergrößerungsglas

    Vergrößerung von Bereichen eines 2D- oder 3D-Arbeitsbereichs mit der neuen Lupenfunktion.

    Drucken und Exportieren von vektorisierten Bildern

    Drucken von vektorisierten Bildern und Export von vektorisierten Bildern mit SpinFire Ultimate 11.8.0.

    Gespeicherte Druckereinstellungen

    Nach dem Ändern der Druckereinstellungen in SpinFire Ultimate werden die Einstellungen gespeichert und bei erneuter Verwendung des Druckers automatisch wieder aufgerufen.


    Unterstützung neuer Importer-Formate

    Öffnen folgender Dateiformate:

    • IGES 2D

    • STEP-XML


    11.8.3 Updates

    Importer

    Version Supported

    Catia v5

    R10 to V5-6R2021 (R31) (2D), 

    Up to V5-6R2021 (R31) (3D)

    Inventor

    Up to 2022 (3D)

    JT

    10.5

    Parasolid

    Up to 33.1

    Pro/Engineer & Creo Parametric

    2000i to Creo 8.0 (2D),
    Pro/Engineer 19.0 to Creo 8.0 (3D)

    Rhino

    4-7

    Siemens PLM Software's NX

    NX to NX 1973 Series (2D),
    V11.0 to NX 1980 Series (3D)


    11.8.2 Updates

    Importer

    Version Supported

    Catia v5

    R10 to V5-6R2021 (R31)(2D), Up to V5-6R2020 (R30) (3D)

    Parasolid

    Up to 33.0

    NX

    NX to NX 1953 Series (2D), V11.0 to NX 1953 Series (3D)


    11.8.1 Updates

    Importer

    Version Supported

    Autodesk Revit

    2015 to 2021 (3D)

    Catia v6

    R2010x to R2021x (2D), Up to 2018x (3D)

    Solid Edge

    ST1 to 2021 (2D))
    ST - ST10, 2021 (3D)

    SolidWorks

    2004 to 2021(2D),
    From 97 up to 2021 (3D)

    Neue Exportformat-Unterstützung

    Export in folgenden Dateiformate:

    • JT v.10.0

    • FBX

    • WaveFront OBJ


    SpinFire Ultimate 11.7.3

    Verbesserung der Performance

    In folgenden Bereichen wurden Leistungsverbesserungen vorgenommen:

    • Laden von Dateien

    • Handling bei Modellmanipulationen

    • Analyse- und Berechnungsleistung

              

    Actify verbessert weiterhin die Anwendungsleistung.

    Diagramm der Bauteileigenschaften

    Visualisierte Baugruppen / Einzelteile, Metadaten und physikalische Eigenschaften wie z.B. Volumen werden in Diagrammen dargestellt. Man kann 9 verschiedene Diagrammtypen auswählen.

    Diese Analysedarstellung kann als Excel Datei und in verschiedenen Bildformaten ausgegeben und in Reports, Präsentationen, Webseiten hinzugefügt werden.

    Verbesserungen der Benutzeroberfläche

    Es gibt einige Änderungen der Benutzeroberfläche, um Sie kundenfreundlicher zu gestalten.

    Benutzerdefinierte Layouts

    Verschieben Sie die Symbolleisten und den Baugruppenbaum oder ordnen Sie die angedockten Werkzeugkästen neu an.

    Einstellungskategorien in den Importer Optionen

    In den Importer Optionen werden die Einstellungen nach bestimmten Kategorien, wie z.B. Allgemein, Parkettierung, Zeichnungen u.a. angeordnet, um die Suche der Einstellungen zu vereinfachen.

    Bessere Darstellung bei Listen

    Abwechselnde Hintergrundfarben bei den Zeilen verbessert die Darstellung von Listen, wie z.B. Anzeige von Stücklisten, Analyselisten, Dateilisten in der Bibliothek.

    Ansicht von ACT3D Datei Vorschaubildern im Windows Explorer

    SpinFire Dateien im Format .ACT3D werden mit einem Vorschaubild im Windows Explorer angezeigt.

                          

    Neue Importer und Importer Updates

                     

    Neue Importer

    • Autodesk 3DS max -> alle Versionen

    • Autodesk Revit (x64) -> 2015 to 2019 (3D)

    • COLLADA -> alle Versionen

    • FBX -> ASCII 7100 to 7400 und alle binären Versionen

    • gITF -> 2.0

    • WaveFront OBJ -> alle Versionen

    • 2D PDF

    Neue Importer Einstellungen

    • Einstellung „Zufällige Farbzuordnung“ für STL, ProE, ACIS und STEP Importer

    • Bessere Darstellung von Tiff Dateien durch die Einstellung „Glatt“

    • Einstellungen werden nach Kategorien im Importer angezeigt

    • Ein/Ausschalten von versteckten Objekten in der 2D Darstellung

    • Überschreiben der Farbe der PMI Darstellung als Standardeinstellung

    • Einstellung “Drahtmodelle” für den Importer Rhino

    • Einstellung „Farben im gerenderten Modus“ für den Importer Rhino

    • Einstellungen “Liniendicke” und Schwarz/Weiß für 2D PDF Importer

    • Einstellung der Ansicht für das Einlesen eines AutoCAD Models

    • Einstellung “Konstruktionseinheit” für CAD Zeichnungen

    Version Updates

    • 11.7.3

      • Catia v5 → R10 to R30 (V5-6R2020) (2D), Up to V5-6 R2019 (R29) (3D)

      • Parasolid → Up to 32.0

      • Revit → 2015 to 2020 (3D)

      • NX → NX to NX 1899 Series (2D), V11.0 to NX 1899 Series (3D)

    • 11.7.2

      • NX → NX to NX 1872 Series (2D), V11.0 to NX 1872 Series (3D)

      • Solid Edge → ST1 to 2020 (2D), V19 - 20, ST - ST10, 2020 (3D)

      • SolidWorks → 2004 to 2020 (2D), From 97 up to 2020 (3D)

    • 11.7.1

      • Autodesk AutoCAD → 2.5 to 2019 (2D and 3D)

      • Autodesk Inventor → Up to 2020 (3D)

      • CATIA V5 → R10 to R29 (V5-6R2019) (2D), Up to V5-6 R2019 (R29) (3D)

      • CATIA V6 → R2010x to R2019x (2D) Up to 2018x (3D)

      • Parasolid → Up to 31.1

      • ProE & Creo → 2000i to Creo 6.0 (2D), Pro/Engineer 19.0 to Creo 6.0 (3D)

      • NX → NX to NX 1872 Series (2D), V11.0 to NX 1847 Series (3D)

      • SAT → Up to 2019

      • Solid Edge → ST1 to 2020 (2D), From 97 up to 2019 (3D)

    • 11.7.0

      • Autodesk AutoCAD → 2.5 to 2018 (2D and 3D)

      • Autodesk Inventor → Up to 2019 (3D)

      • Catia V5 → R10 to R29 (V5-6R2019) (2D), Up to V5-6 R2018 (R28) (3D)

      • Catia V6 → R2010x to R2018x (2D), Up to 2018x (3D)

      • JT → Up to 10.2

      • Parasolid → Up to 31.0

      • PTC ProE → 2000i to Creo 5.0 (2D), Pro/Engineer 19.0 to Creo 5.0 (3D)

      • SolidEdge → ST1 to ST10, 2019 (2D), V19 - 20, ST - ST10, 2019 (3D)

      • SolidWorks → 2004 to 2019 (2D), From 97 up to 2019 (3D

    Anzeige eines spezifischen Attributnamens im Teilebaum

    Ein Attribut, welches in der Datei hinterlegt ist, kann zur Ansicht im Teilebaum hinzugefügt werden, wie z.B. Nomenclatur. Dieses kann aus der Liste der hinterlegten CAD-Eigenschaften des Teils/Baugruppe gewählt werden.

    Zufallsgenerator für Farben

    Acis, Pro/Engineer & Creo Parametric, STEP, und STL Dateien, die keine Farbzuordnung enthalten, werden über die entsprechende Importereinstellung „Zufällige Farbzuordnung“ farblich dargestellt.

    3D PDF Export Einstellungen

    Beim Export einer Datei nach 3D PDF können verschiedene Berechtigungen vergeben werden, um so festzulegen, was Acrobat-Benutzer mit der exportierten Datei tun dürfen.

    SpinFire Ultimate 11.6.4

    Regelbasierte Farbgebung

    Analysen erstellen an Hand von CAD oder physikalischen Eigenschaften, wie z.B. Bauteilname, Volumen.
    Beispiel: Zeige alle Teile, die das gleiche Volumen wie Teil A oder größer haben.
    Die ausgegebenen Werte können auch in eine Exceldatei exportiert werden.

    Befehlszeilen Kommandos 

    Es ist jetzt möglich, bestimmte SpinFire Aktionen über ein Befehlszeilen-Kommando zu steuern
    Beispiel: um SpinFire im Reader Modus zu starten, benutzt man spinfire.exe –r.



    Skalieren von 3D Einzelteilen und Baugruppen


    Gleiche oder unterschiedliche Skalierung in x-, y- und z- Richtung des Weltkoordinatensystems

     


    Verbesserungen der Druckvorschau

    Automatisches Anpassen des Bauteils/Baugruppe auf das entsprechende Druckformat.

    Verschieben der Ansicht des 3D Modells in der Druckvorschau

    Man kann die Druckansicht des 3D Modells noch in beliebige Richtungen verschieben, um die bestmögliche Positionierung  zubekommen. 

    Zusätzliche Einstellungen in den Importer Optionen

    Öffnen von älteren SpinFire Dateien im .3D Format

    Ältere .3D Dateien können im SpinFire Ultimate geöffnet werden, wenn der Pfad der SpinFire.exe von der SpinFire Version 10 in der entsprechenden Option eingegeben wird.

    Schwarz/Weiß Option für 2D CAD Formate

    Für nachfolgende 2D CAD Formate kann man diese schwarz/weiß Option einstellen, damit die Zeichnung in schwarz/weiß angezeigt wird. 

    Liniendicke Ein/Aus

    Für nachfolgend aufgeführte 2D-CAD Formate kann die Liniendicke aus- und eingeschaltet werden.

    SpinFire Ultimate 11.5.1

    Microsoft Office Integration

    Integration von ACT3D, 3D-Daten und Messinformationen in 2013 oder 2016 MS-Office Dokumente (Word, Excel, PowerPoint). 

    2D- Kommentarfeld

    Verwendung von 2D-Beschriftungen, um im 2D-Arbeitsbereich Kommentare im Dokument anbringen zu können.

    2D / 3D Raster und Lineal

    Aktivierung von Raster und Lineal  im 2D- oder 3D- Arbeitsbereich, um Längen und Ausrichtungen besser anzeigen zu können.

     

    Shortcut Toolbar

    Verwendung der individuell angepassten Shortcut Toolbar, um im 2D oder 3D Arbeitsbereich auf häufig verwendete Funktionen schnell und einfach zugreifen zu können.

    Export nach 3MF

    Exportieren von 3D-Modellen in das 3MF Datenformat, welches für das 3D- Druckenverwendet werden kann.

    SpinFire Ultimate 11.4.1

    Weitere 2D Tools

    Hervorheben Ihrer 2D Dokumente mit rechteckigen, gerundeten und ovalen Hilfsmitteln.

    Editieren der Standard Ansichten

    Möglichkeit zum Editieren der SpinFire Ultimate Standard Ansichten sowie Hinzufügen individuell gestalteter Layoutansichten.

         

    Änderungen der Druckvorschau

    Im Druckvorschaufenster können Hintergrundfarbe, Notizen, Maßangaben, Koordinatensysteme, Kommentare, Längsachsen, Navigationswürfel, Netz, Maßstabsleiste, Kopf- und Fußzeile jetzt unmittelbar ausgeblendet werden.

    Öffnen von Centro Catalog Dateien

    Herstellen einer Verbindung zum Centro 7 Catalog um Dateien von Projekten und Favoriten anzusehen und diese direkt herunterzuladen und editieren zu können.

     

    Exportieren von 2D & 3D Daten zu AutoCAD (DXF und DWG)

    Sperren einer geöffneten .ACT3D Datei 

    Möglichkeit zum Sperren einer .ACT3D Datei, wenn diese geöffnet ist. Weitere Benutzer können die Datei lesen (Nur-Lesen). Somit kann Ihre geöffnete Datei nicht überschrieben und ersetzt werden.

    SpinFire Ultimate 11.3.2

    Unterpunkte beim Löschen aus dem Baugruppenbaum  

    Löschen von Baugruppen, Unterbaugruppen. einzelne Bauteile, Volumenmodelle und Teile des Baugruppenbaumes

    Unterpunkte beim Hinzufügen in den Baugruppenbaum

    Hinzufügen von neuen Knoten im Baugruppenbaum um neue Baugruppen und Unter- Baugruppen zu erstellen. Einmal hinzugefügt können die einzelnen Bauteile und Modelle zu einer neuen Baugruppe zusammengestellt werden.

     

    SpinFire Ultimate 11.3.0

    Wandstärke nach Farbe

    Analysieren Sie die Wände eines Teils mit Farbzuordnung basierend auf Stärke. Bestimmen Sie den Analysebereich, bearbeiten Sie die Zuordnungsfarben, wählen Sie Teile und speichern Sie benutzerdefinierte Ansichten.

    Krümmungsanalyse

    Verwenden Sie die neue Funktion zur Krümmungsanalyse, um eine Farbzuordnung basierend auf den positiven und negativen Konturen zu erstellen.

    Druckoptionen

    Wählen Sie auf der Druckvorschauseite den Drucker, die Druckereigenschaften, die Ausrichtung und die Vorlage aus.

    Modelle ausrichten

    Das Ausrichtungswerkzeug hilft dabei, Teile an Punkten oder an Bögen und Punkten auszurichten.

    Retessellieren

    Retessellieren Sie die im Arbeitsbereich aktuell geöffneten Modelle, ohne das Modell erneut laden zu müssen.

    Messung mit Bogentangente

    Bestimmen Sie die Oberflächenpunkte am Winkel einer Kreistangente, beispielsweise um den Druckwinkel an Verzahnungen mit dem Punkt-zu-Punkt-Winkel zwischen den Oberflächen zu bestimmen. 

    Metadaten hinzufügen

    Fügen Sie zusätzliche Metadaten im neuen External-Tab des Eigenschaftendialogs hinzu. Fügen Sie Informationen für jedes Teil einer Montage hinzu und speichern Sie diese.

    2D-Linienwerkzeuge

    2D-Linienwerkzeuge sind jetzt in 2D-Arbeitsbereichen verfügbar. Erstellen Sie Linien, Linienzüge, geschwungene Linien, geschlossene Linienzüge und bestimmen Sie die Platzierung, die Breite, die Länge, den Stil, die Farbe und die Endkappen.
     

    Notizen und Markup exportieren

    Verwenden Sie das Standardformat oder nutzen Sie eine Vorlage, um Markup und Anmerkungen nach CSV, .XML, . XLS oder .XLSX zu exportieren. 

    HPGL Importer

    HPGL-Dateien(.hpgl, .hpg, . hpl, .plt, .hg2, hp2, .gl2) können jetzt nach SpinFire Ultimate importiert werden.

    SpinFire Ultimate 11.2.0

    SpinFire Ultimate 11.2.0 ist ein wichtiges Release, da es einen Großteil der SpinFire Professional­ Funktionen wieder aufgreift und die vorhandenen Funktionen verbessert. SpinFire Ultimate  11.2.0  fügt Modellvergleich, Zeichnungswinkelanalyse, automatische 3D-Rotation, Querschnittprofil, 2D­ Stempel  und weitere  Funktionen hinzu.

    Modellvergleich

    Zwei ahnliche Teile werden analysiert und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede durch Einfarben angezeigt. Darüber hinaus ist ein Schieberegler verfOgbar, um die verschiedenen Zustande (was hinzugefügt und was entfernt würde) zu zeigen.


    Zeichnungswinkelanalyse

    SpinFire Ultimate führt das Zeichnungswinkelanalysetool wieder ein, das Benutzern die Moglichkeit einer grafischen Anzeige  von Zeichnungswinkeln bietet.

    Querschnittprofil

    Querschnittprofil (in SpinFire 1O „X Section Plus" genannt) bietet ein Mittel, um Querschnittprofilbereiche, Schwerpunkte und Umfangslangen einzeln oder in Kombination zu berechnen.

    3D-Mausunterstützung

    Verwenden Sie eine 3Dconnexion-Maus oder einen Spaceball mit SpinFire Ultimate ähnlich wie bei SpinFire 1O.


    Ruckgangig machen/Wiederholen

    Sie konnen Aktionen in SpinFire Ultimate rückgängig machen und wiederholen (Undo / Redo­ Funktion). Machen Sie das Andern von Kameraaktionen (Drehen, Schwenken Zoomen) in 3D- und 2D-Ansichten und Farbanderungen im 3D-Modus rückgängig.


    Weitere Undo / Redo-Funktion sind für zukünftige Versionen geplant.

    Offset Schnitte (Mehrfachschnitte uber Linienketten)

    Schneidet 3D-Modelle mit einem versetzten oder abgestuften Querschnitt, um verschiedene Querschnittebenen des Modells zu beobachten und anzuzeigen.
    Die Art des versetzten Querschnitts wird strikt durch den Benutzer festgelegt und kann nach der anfanglichen Konfiguration angepasst werden.

    Verbesserung der Berechnung von Hohlraumvolumen

    Beim Berechnen vom Volumen eines 3D-Hohlraumes liefert SpinFire Ultimate jetzt bessere Ergebnisse, damit die Benutzer bestimmen konnen, wie sie Blockierungsflachen finden. Folgen Sie dem blauen Blockierungsflachenhinweis, um zusätzliche Blockierungsflachen zu finden.

    Messung des Schnittpunkts von zwei Kanten

    Finden Sie mit neuen 2D- und 3D-Messungen den projizierten Schnittpunkt von zwei Kanten.

    2D-Stempel

    Die neue SpinFire Ultimate Funktion 2D-Stempel ermöglicht Ihnen, lhre überprüften 2D­ Dokumente zu stempeln, Stempel, die sich in SpinFire 10 .3D-Dateien befinden, zu importieren, und lhre eigenen Stempel zu bearbeiten und hinzuzufügen.

    SpinFire Ultimate 11.1.0

    SpinFire Ultimate Version 11.1.0 würde gegenüber Version 11.0.0 verbessert, indem neue Funktionen hinzugefügt, SpinFire 10-Funktionen wiederhergestellt und vorhandene Funktionen verbessert würden. AuBerdem unterstützt SpinFire jetzt neun zusätzliche Sprachen.

    Ober Ziehpunkte transformieren

    Aufgrund vielfacher Nachfrage ist wieder die Möglichkeit enthalten, Teile und Baugruppen uber Ziehpunkten zu transformieren. Ziehen Sie eine beliebige Achse oder drehen Sie sie, um Teile grafisch zu drehen. Das Dialogfeld „Transformieren" ermoglicht es Ihnen außerdem, die einzelnen Schritte rückgängig zu machen.

    Explosionsdarstellung

    Die Explosionsdarstellungsfunktion von SpinFire 1O würde durch einen WYSIWYG-Schieberegler verbessert, der es Ihnen ermöglicht, Explosionstransformationen in Echtzeit anzuzeigen. Sie können sie nach Wunsch anpassen und die verschiedenen Arten ausprobieren.

    Schnappschüsse

    Bei Erstellung eines neuen Schnappschüsses wird das Modellbild als 2D-Dokument direkt zum 2D Workspace hinzugefügt

    Bereich, Umfang und Schwerpunkt des Querschnittprofils berechnen

    Die Moglichkeit der Querschnittbildung ermoglicht es Ihnen jetzt, den Bereich, den Umfang und den Schwerpunkt des Abschnittsprofils zu berechnen.

    Unterstutzung neuer Sprachen

    Neben Englisch (US) und Deutsch werden von SpinFire Ultimate jetzt neun Sprachen unterstutzt, darunter Spanisch und Portugiesisch .

    Option für automatisches Vervollständigen für Rohrlangen

    In früheren Versionen von SpinFire mussten Sie fur die Rohrlängenmessung sequenzielle, kontinuierliche Bogen auswählen, um die Lange des Rohres zu ermitteln. Dies ist fur kleine Madelle in Ordnung, kann jedoch fur kompliziertere Madelle extrem aufwändig sein. SpinFire Ultimate versucht, die Auswahl durch Durchfahren des Rohrs bis zum Ende automatisch abzuschließen, sobald der anfängliche Bogen ausgewählt würde. Die manuelle Auswahl bleibt
    verfügbar.

    Bild in die Zwischenablage  kopieren

    Im Dialogfeld „Bild exportieren" ist eine neue Exportoption verfOgbar: In Zwischenablage kopieren.

    Kontextmenu „Zuletzt geoffnete Dokumente"

    Bei einem Rechtsklick auf ein Element der Liste „Zuletzt geoffnete Dokumente" auf der Startseite wird ein Kontextmenu angezeigt, das es Ihnen ermoglicht, einen Dateipfad als Bibliotheksverbindung hinzuzufügen, das Modell zu importieren, das Modell in ein .ACT3D umzuwandeln, einen Datei-Explorer am Dateiort zu öffnen oder die Dateieigenschaften anzuzeigen.

    Umschalten zwischen Hoch- und Querformat in der Druckvorschau

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hochformat/Querformat" , um schnell zwischen zwei Layoutausrichtungen umzuschalten.

    Miniaturbilder in der Bibliothek anzeigen

    In manchen Fallen ist es einfacher, eine Datei anhand eines Bildes statt eines Namens zu finden. Die Bibliothek ermöglicht es Ihnen jetzt, Miniaturbilder von .3D- und .ACT3D-Dateien anzuzeigen. Verwenden Sie den entsprechenden Schieberegler, um die Größe der Miniaturbilder nach Wunsch anzupassen .

    SpinFire Ultimate 11.0.0

    Unterstutzung von Shattered Baugruppen & besseres Handling von umfangreichen und großen Dateien

    SpinFire Ultimate unterstützt jetzt „Fully Shattered" Baugruppen, wodurch die Bearbeitung von umfangreichen Baugruppen für SpinFire-Nutzer weitaus leichter und einfacher wird. Ultimate kann umfangreiche Baugruppen nicht nur besser bearbeiten, sondern auch viel schneller laden.

    Zurn Beispiel ladt eine Datei mit mehr als 300 MB in nur wenigen Sekunden.

    Wenn in SpinFire Professional eine Anderung an einer Komponente einer umfangreichen Baugruppe gemacht würde, musste die gesamte Baugruppe neu formuliert werden. Dieses Konzept wird als monolithisch bezeichnet und ist ein sinnvolles Konzept, das in der Vergangenheit gute Dienste geleistet hat. Dieser monolithische Ansatz hat jedoch angesichts zunehmender Grolse und Komplexitat von CAD-Dateien einige wesentliche Einschrankungen. Daher haben wir in SpinFire Ultimate die UnterstOtzung von Explosionsdarstellungen eingefuhrt.
    Wenn eine Komponente einer umfangreichen Baugruppe in „Fully Shattered" Mode geandert wird, dann wird nur die betreffende Komponente aktualisiert und in die bestehende Baugruppe integriert, wodurch erhebliche Zeit eingespart wird.

    Intuitive Benutzeroberfläche

    Bei SpinFire Ultimate haben wir unsere Benutzeroberfläche optimiert, indem wir erweiterten Zugang zu mehr Funktionen bieten und ähnliche Funktionen in Kategorien zusammenstellen, um auch den anspruchsvollsten SpinFire-Nutzern gesteigerte Effizienz zu bieten. Die neue, moderne Benutzeroberfläche ist für neue wie erfahrene SpinFire-nwender gleichermaßen benutzerfreundlich und bietet ihnen gleichzeitig die Flexibilität, Themen während der Bearbeitung vom klassischen SpinFire Professional-Look zu den neuen, modernen hellen und dunklen Themen
    zu wechseln.

    Teilweises Laden

    Jetzt ist auch ein Laden nur der Baugruppenstruktur  moglich. Den Nutzern, die mit „Shattered" Baugruppe arbeiten, ermöglicht diese Funktion in SpinFire Ultimate die schnelle Verfugbarkeit und Bearbeitung von spezifischen Komponenten, ohne dass die gesamte Baugruppe geladen werden muss.

    lntelligente Bemaβung

    Ultimate bietet die Fahigkeit, automatisch Bemalsungen vorzuschlagen, ohne spezifische Bemalsungs-Tools . Es reicht aus, den Mauszeiger Ober eine geometrische Einheit zu führen. Diese Funktion würde eingeführt, um dem Benutzer massive Zugewinne an Produktivitat und Effizienz zu bieten, indem der Zugang zur Bemalsung der Teile schnell und problemlos erfolgt.

    3D-Vorschau

    SpinFire Ultimate-Nutzer können Zeit einsparen, indem sie eine 3D-Vorschau von .A3D-Dateien anzeigen, die sie im Dateidialog „Workspace öffnen" nach Belieben zoomen und drehen können.

    Navigationswürfel

    In SpinFire Ultimate haben wir einen Navigationswürfel eingefügt, der dem Nutzer ermöglicht, ein Modell einfach durch Klicken auf die Würfelfläche zu drehen und ihm so einen besseren Oberblick uber die Position der Komponente geben.

    Begrenzungsfläche durch Kanten

    Mit minimaler lnteraktion des Benutzers kann SpinFire Ultimate die Fläche einer Öffnung in einem 3D-Modell abschätzen und dem Benutzer somit die Information schnell mit nur wenigen Mausklicks zur Verfügung stellen.

    Begrenzungsvolumen durch Oberfläche

    Mit minimaler lnteraktion des Benutzers kann SpinFire Ultimate die Form von leeren Raumen (Hohlraum) in einem 3D-Modell abschätzen und daraus das Volumen des Hohlraumes ableiten.


    SpinFire Ultimate 11.9.0

    Drawing Compare

    Compare two 2D models (drawings) with the 2D Drawng Compare feature. Drawing compar shows differences between two 2D models, drawings, or images.

    2D Drawing Transformations

    Move, rotate, or scale a 2D drawing with 2D Drawing Transformations.

    Advanced Selection

    Select assemblies, parts, and surfaces by color or attribute performing a number of calcuations on those selected items.

    Scripting

    Scripting in SpinFire Ultimate provides technical oriented users to write Python scripts to automate tasks and capture information repeatedly.

    Convert up to 10 CAD files

    SpinFire Ultimate provides users the capabilities to convret up to ten CAD files simultaneously rather than one at a time.

    Export to glTF

    SpinFire Ultimate provides the ability to export and convert 3D natve CAD files to the GL Transmission Format (glTF) format.

    3MF Importer 

    SpinFire Ultimate provides support for the 3D Manufacturing Format for versions 1, 2, and 3. 

    Importer updates 

    11.9.0 Updates

    Importer

    Version Supported

    3D Manufacturing Format (3MF)

    1,2,3

    Catia v5

    R10 to V5-6R2021 (R31) (2D),
    Up to V5-6R2021 (R31) (3D)

    Inventor

    Up to 2022 (3D)

    JT

    10.5

    Parasolid

    Up to 33.1

    Pro/Engineer & Creo Parametric

    2000i to Creo 8.0 (2D),
    Pro/Engineer 19.0 to Creo 8.0 (3D)

    Rhino

    4-7

    Siemens PLM Software's NX

    NX to NX 1988 Series (2D),
    V11.0 to NX 1980 Series (3D)



    SpinFire Ultimate 11.8.3

    Verbesserungen in der Verbindung zu Centro

    Checken Sie Ressourcen in/aus dem Centro-Repository Ihrer Organisation ein, zeigen Sie den Ressourcenverlauf an und aktualisieren Sie Ressourcen. Verwenden Sie Drag-and-Drop, um Dateien schneller aus Centro oder in Centro zu kopieren.

    Messung des Winkels zwischen zwei Oberflächen

    In der Werkzeugleiste unter Winkelmessung finden Sie die Bemaßungsfunktion Winkel zwischen zwei Oberflächen, um den Winkel zwischen 2 ausgewählten Flächen zu messen.

     

    Eigenschaftsbäume

    Importieren Sie Eigenschaftsbäume aus unterstützten nativen CAD-Dateien in den SpinFire Ultimate-Baugruppenbaum, um die Konstruktionsschritte der Teile anzuzeigen.  


    Vergrößerungsglas

    Vergrößerung von Bereichen eines 2D- oder 3D-Arbeitsbereichs mit der neuen Lupenfunktion.

    Drucken und Exportieren von vektorisierten Bildern

    Drucken von vektorisierten Bildern und Export von vektorisierten Bildern mit SpinFire Ultimate 11.8.0.

    Gespeicherte Druckereinstellungen

    Nach dem Ändern der Druckereinstellungen in SpinFire Ultimate werden die Einstellungen gespeichert und bei erneuter Verwendung des Druckers automatisch wieder aufgerufen.


    Unterstützung neuer Importer-Formate

    Öffnen folgender Dateiformate:

    • IGES 2D

    • STEP-XML


    11.8.3 Updates

    Importer

    Version Supported

    Catia v5

    R10 to V5-6R2021 (R31) (2D), 

    Up to V5-6R2021 (R31) (3D)

    Inventor

    Up to 2022 (3D)

    JT

    10.5

    Parasolid

    Up to 33.1

    Pro/Engineer & Creo Parametric

    2000i to Creo 8.0 (2D),
    Pro/Engineer 19.0 to Creo 8.0 (3D)

    Rhino

    4-7

    Siemens PLM Software's NX

    NX to NX 1973 Series (2D),
    V11.0 to NX 1980 Series (3D)


    11.8.2 Updates

    Importer

    Version Supported

    Catia v5

    R10 to V5-6R2021 (R31)(2D), Up to V5-6R2020 (R30) (3D)

    Parasolid

    Up to 33.0

    NX

    NX to NX 1953 Series (2D), V11.0 to NX 1953 Series (3D)


    11.8.1 Updates

    Importer

    Version Supported

    Autodesk Revit

    2015 to 2021 (3D)

    Catia v6

    R2010x to R2021x (2D), Up to 2018x (3D)

    Solid Edge

    ST1 to 2021 (2D))
    ST - ST10, 2021 (3D)

    SolidWorks

    2004 to 2021(2D),
    From 97 up to 2021 (3D)

    Neue Exportformat-Unterstützung

    Export in folgenden Dateiformate:

    • JT v.10.0

    • FBX

    • WaveFront OBJ


    SpinFire Ultimate 11.7.3

    Verbesserung der Performance

    In folgenden Bereichen wurden Leistungsverbesserungen vorgenommen:

    • Laden von Dateien

    • Handling bei Modellmanipulationen

    • Analyse- und Berechnungsleistung

              

    Actify verbessert weiterhin die Anwendungsleistung.

    Diagramm der Bauteileigenschaften

    Visualisierte Baugruppen / Einzelteile, Metadaten und physikalische Eigenschaften wie z.B. Volumen werden in Diagrammen dargestellt. Man kann 9 verschiedene Diagrammtypen auswählen.

    Diese Analysedarstellung kann als Excel Datei und in verschiedenen Bildformaten ausgegeben und in Reports, Präsentationen, Webseiten hinzugefügt werden.

    Verbesserungen der Benutzeroberfläche

    Es gibt einige Änderungen der Benutzeroberfläche, um Sie kundenfreundlicher zu gestalten.

    Benutzerdefinierte Layouts

    Verschieben Sie die Symbolleisten und den Baugruppenbaum oder ordnen Sie die angedockten Werkzeugkästen neu an.

    Einstellungskategorien in den Importer Optionen

    In den Importer Optionen werden die Einstellungen nach bestimmten Kategorien, wie z.B. Allgemein, Parkettierung, Zeichnungen u.a. angeordnet, um die Suche der Einstellungen zu vereinfachen.

    Bessere Darstellung bei Listen

    Abwechselnde Hintergrundfarben bei den Zeilen verbessert die Darstellung von Listen, wie z.B. Anzeige von Stücklisten, Analyselisten, Dateilisten in der Bibliothek.

    Ansicht von ACT3D Datei Vorschaubildern im Windows Explorer

    SpinFire Dateien im Format .ACT3D werden mit einem Vorschaubild im Windows Explorer angezeigt.

                          

    Neue Importer und Importer Updates

                     

    Neue Importer

    • Autodesk 3DS max -> alle Versionen

    • Autodesk Revit (x64) -> 2015 to 2019 (3D)

    • COLLADA -> alle Versionen

    • FBX -> ASCII 7100 to 7400 und alle binären Versionen

    • gITF -> 2.0

    • WaveFront OBJ -> alle Versionen

    • 2D PDF

    Neue Importer Einstellungen

    • Einstellung „Zufällige Farbzuordnung“ für STL, ProE, ACIS und STEP Importer

    • Bessere Darstellung von Tiff Dateien durch die Einstellung „Glatt“

    • Einstellungen werden nach Kategorien im Importer angezeigt

    • Ein/Ausschalten von versteckten Objekten in der 2D Darstellung

    • Überschreiben der Farbe der PMI Darstellung als Standardeinstellung

    • Einstellung “Drahtmodelle” für den Importer Rhino

    • Einstellung „Farben im gerenderten Modus“ für den Importer Rhino

    • Einstellungen “Liniendicke” und Schwarz/Weiß für 2D PDF Importer

    • Einstellung der Ansicht für das Einlesen eines AutoCAD Models

    • Einstellung “Konstruktionseinheit” für CAD Zeichnungen

    Version Updates

    • 11.7.3

      • Catia v5 → R10 to R30 (V5-6R2020) (2D), Up to V5-6 R2019 (R29) (3D)

      • Parasolid → Up to 32.0

      • Revit → 2015 to 2020 (3D)

      • NX → NX to NX 1899 Series (2D), V11.0 to NX 1899 Series (3D)

    • 11.7.2

      • NX → NX to NX 1872 Series (2D), V11.0 to NX 1872 Series (3D)

      • Solid Edge → ST1 to 2020 (2D), V19 - 20, ST - ST10, 2020 (3D)

      • SolidWorks → 2004 to 2020 (2D), From 97 up to 2020 (3D)

    • 11.7.1

      • Autodesk AutoCAD → 2.5 to 2019 (2D and 3D)

      • Autodesk Inventor → Up to 2020 (3D)

      • CATIA V5 → R10 to R29 (V5-6R2019) (2D), Up to V5-6 R2019 (R29) (3D)

      • CATIA V6 → R2010x to R2019x (2D) Up to 2018x (3D)

      • Parasolid → Up to 31.1

      • ProE & Creo → 2000i to Creo 6.0 (2D), Pro/Engineer 19.0 to Creo 6.0 (3D)

      • NX → NX to NX 1872 Series (2D), V11.0 to NX 1847 Series (3D)

      • SAT → Up to 2019

      • Solid Edge → ST1 to 2020 (2D), From 97 up to 2019 (3D)

    • 11.7.0

      • Autodesk AutoCAD → 2.5 to 2018 (2D and 3D)

      • Autodesk Inventor → Up to 2019 (3D)

      • Catia V5 → R10 to R29 (V5-6R2019) (2D), Up to V5-6 R2018 (R28) (3D)

      • Catia V6 → R2010x to R2018x (2D), Up to 2018x (3D)

      • JT → Up to 10.2

      • Parasolid → Up to 31.0

      • PTC ProE → 2000i to Creo 5.0 (2D), Pro/Engineer 19.0 to Creo 5.0 (3D)

      • SolidEdge → ST1 to ST10, 2019 (2D), V19 - 20, ST - ST10, 2019 (3D)

      • SolidWorks → 2004 to 2019 (2D), From 97 up to 2019 (3D

    Anzeige eines spezifischen Attributnamens im Teilebaum

    Ein Attribut, welches in der Datei hinterlegt ist, kann zur Ansicht im Teilebaum hinzugefügt werden, wie z.B. Nomenclatur. Dieses kann aus der Liste der hinterlegten CAD-Eigenschaften des Teils/Baugruppe gewählt werden.

    Zufallsgenerator für Farben

    Acis, Pro/Engineer & Creo Parametric, STEP, und STL Dateien, die keine Farbzuordnung enthalten, werden über die entsprechende Importereinstellung „Zufällige Farbzuordnung“ farblich dargestellt.

    3D PDF Export Einstellungen

    Beim Export einer Datei nach 3D PDF können verschiedene Berechtigungen vergeben werden, um so festzulegen, was Acrobat-Benutzer mit der exportierten Datei tun dürfen.

    SpinFire Ultimate 11.6.4

    Regelbasierte Farbgebung

    Analysen erstellen an Hand von CAD oder physikalischen Eigenschaften, wie z.B. Bauteilname, Volumen.
    Beispiel: Zeige alle Teile, die das gleiche Volumen wie Teil A oder größer haben.
    Die ausgegebenen Werte können auch in eine Exceldatei exportiert werden.

    Befehlszeilen Kommandos 

    Es ist jetzt möglich, bestimmte SpinFire Aktionen über ein Befehlszeilen-Kommando zu steuern
    Beispiel: um SpinFire im Reader Modus zu starten, benutzt man spinfire.exe –r.



    Skalieren von 3D Einzelteilen und Baugruppen


    Gleiche oder unterschiedliche Skalierung in x-, y- und z- Richtung des Weltkoordinatensystems

     


    Verbesserungen der Druckvorschau

    Automatisches Anpassen des Bauteils/Baugruppe auf das entsprechende Druckformat.

    Verschieben der Ansicht des 3D Modells in der Druckvorschau

    Man kann die Druckansicht des 3D Modells noch in beliebige Richtungen verschieben, um die bestmögliche Positionierung  zubekommen. 

    Zusätzliche Einstellungen in den Importer Optionen

    Öffnen von älteren SpinFire Dateien im .3D Format

    Ältere .3D Dateien können im SpinFire Ultimate geöffnet werden, wenn der Pfad der SpinFire.exe von der SpinFire Version 10 in der entsprechenden Option eingegeben wird.

    Schwarz/Weiß Option für 2D CAD Formate

    Für nachfolgende 2D CAD Formate kann man diese schwarz/weiß Option einstellen, damit die Zeichnung in schwarz/weiß angezeigt wird. 

    Liniendicke Ein/Aus

    Für nachfolgend aufgeführte 2D-CAD Formate kann die Liniendicke aus- und eingeschaltet werden.

    SpinFire Ultimate 11.5.1

    Microsoft Office Integration

    Integration von ACT3D, 3D-Daten und Messinformationen in 2013 oder 2016 MS-Office Dokumente (Word, Excel, PowerPoint). 

    2D- Kommentarfeld

    Verwendung von 2D-Beschriftungen, um im 2D-Arbeitsbereich Kommentare im Dokument anbringen zu können.

    2D / 3D Raster und Lineal

    Aktivierung von Raster und Lineal  im 2D- oder 3D- Arbeitsbereich, um Längen und Ausrichtungen besser anzeigen zu können.

     

    Shortcut Toolbar

    Verwendung der individuell angepassten Shortcut Toolbar, um im 2D oder 3D Arbeitsbereich auf häufig verwendete Funktionen schnell und einfach zugreifen zu können.

    Export nach 3MF

    Exportieren von 3D-Modellen in das 3MF Datenformat, welches für das 3D- Druckenverwendet werden kann.

    SpinFire Ultimate 11.4.1

    Weitere 2D Tools

    Hervorheben Ihrer 2D Dokumente mit rechteckigen, gerundeten und ovalen Hilfsmitteln.

    Editieren der Standard Ansichten

    Möglichkeit zum Editieren der SpinFire Ultimate Standard Ansichten sowie Hinzufügen individuell gestalteter Layoutansichten.

         

    Änderungen der Druckvorschau

    Im Druckvorschaufenster können Hintergrundfarbe, Notizen, Maßangaben, Koordinatensysteme, Kommentare, Längsachsen, Navigationswürfel, Netz, Maßstabsleiste, Kopf- und Fußzeile jetzt unmittelbar ausgeblendet werden.

    Öffnen von Centro Catalog Dateien

    Herstellen einer Verbindung zum Centro 7 Catalog um Dateien von Projekten und Favoriten anzusehen und diese direkt herunterzuladen und editieren zu können.

     

    Exportieren von 2D & 3D Daten zu AutoCAD (DXF und DWG)

    Sperren einer geöffneten .ACT3D Datei 

    Möglichkeit zum Sperren einer .ACT3D Datei, wenn diese geöffnet ist. Weitere Benutzer können die Datei lesen (Nur-Lesen). Somit kann Ihre geöffnete Datei nicht überschrieben und ersetzt werden.

    SpinFire Ultimate 11.3.2

    Unterpunkte beim Löschen aus dem Baugruppenbaum  

    Löschen von Baugruppen, Unterbaugruppen. einzelne Bauteile, Volumenmodelle und Teile des Baugruppenbaumes

    Unterpunkte beim Hinzufügen in den Baugruppenbaum

    Hinzufügen von neuen Knoten im Baugruppenbaum um neue Baugruppen und Unter- Baugruppen zu erstellen. Einmal hinzugefügt können die einzelnen Bauteile und Modelle zu einer neuen Baugruppe zusammengestellt werden.

     

    SpinFire Ultimate 11.3.0

    Wandstärke nach Farbe

    Analysieren Sie die Wände eines Teils mit Farbzuordnung basierend auf Stärke. Bestimmen Sie den Analysebereich, bearbeiten Sie die Zuordnungsfarben, wählen Sie Teile und speichern Sie benutzerdefinierte Ansichten.

    Krümmungsanalyse

    Verwenden Sie die neue Funktion zur Krümmungsanalyse, um eine Farbzuordnung basierend auf den positiven und negativen Konturen zu erstellen.

    Druckoptionen

    Wählen Sie auf der Druckvorschauseite den Drucker, die Druckereigenschaften, die Ausrichtung und die Vorlage aus.

    Modelle ausrichten

    Das Ausrichtungswerkzeug hilft dabei, Teile an Punkten oder an Bögen und Punkten auszurichten.

    Retessellieren

    Retessellieren Sie die im Arbeitsbereich aktuell geöffneten Modelle, ohne das Modell erneut laden zu müssen.

    Messung mit Bogentangente

    Bestimmen Sie die Oberflächenpunkte am Winkel einer Kreistangente, beispielsweise um den Druckwinkel an Verzahnungen mit dem Punkt-zu-Punkt-Winkel zwischen den Oberflächen zu bestimmen. 

    Metadaten hinzufügen

    Fügen Sie zusätzliche Metadaten im neuen External-Tab des Eigenschaftendialogs hinzu. Fügen Sie Informationen für jedes Teil einer Montage hinzu und speichern Sie diese.

    2D-Linienwerkzeuge

    2D-Linienwerkzeuge sind jetzt in 2D-Arbeitsbereichen verfügbar. Erstellen Sie Linien, Linienzüge, geschwungene Linien, geschlossene Linienzüge und bestimmen Sie die Platzierung, die Breite, die Länge, den Stil, die Farbe und die Endkappen.
     

    Notizen und Markup exportieren

    Verwenden Sie das Standardformat oder nutzen Sie eine Vorlage, um Markup und Anmerkungen nach CSV, .XML, . XLS oder .XLSX zu exportieren. 

    HPGL Importer

    HPGL-Dateien(.hpgl, .hpg, . hpl, .plt, .hg2, hp2, .gl2) können jetzt nach SpinFire Ultimate importiert werden.

    SpinFire Ultimate 11.2.0

    SpinFire Ultimate 11.2.0 ist ein wichtiges Release, da es einen Großteil der SpinFire Professional­ Funktionen wieder aufgreift und die vorhandenen Funktionen verbessert. SpinFire Ultimate  11.2.0  fügt Modellvergleich, Zeichnungswinkelanalyse, automatische 3D-Rotation, Querschnittprofil, 2D­ Stempel  und weitere  Funktionen hinzu.

    Modellvergleich

    Zwei ahnliche Teile werden analysiert und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede durch Einfarben angezeigt. Darüber hinaus ist ein Schieberegler verfOgbar, um die verschiedenen Zustande (was hinzugefügt und was entfernt würde) zu zeigen.


    Zeichnungswinkelanalyse

    SpinFire Ultimate führt das Zeichnungswinkelanalysetool wieder ein, das Benutzern die Moglichkeit einer grafischen Anzeige  von Zeichnungswinkeln bietet.

    Querschnittprofil

    Querschnittprofil (in SpinFire 1O „X Section Plus" genannt) bietet ein Mittel, um Querschnittprofilbereiche, Schwerpunkte und Umfangslangen einzeln oder in Kombination zu berechnen.

    3D-Mausunterstützung

    Verwenden Sie eine 3Dconnexion-Maus oder einen Spaceball mit SpinFire Ultimate ähnlich wie bei SpinFire 1O.


    Ruckgangig machen/Wiederholen

    Sie konnen Aktionen in SpinFire Ultimate rückgängig machen und wiederholen (Undo / Redo­ Funktion). Machen Sie das Andern von Kameraaktionen (Drehen, Schwenken Zoomen) in 3D- und 2D-Ansichten und Farbanderungen im 3D-Modus rückgängig.


    Weitere Undo / Redo-Funktion sind für zukünftige Versionen geplant.

    Offset Schnitte (Mehrfachschnitte uber Linienketten)

    Schneidet 3D-Modelle mit einem versetzten oder abgestuften Querschnitt, um verschiedene Querschnittebenen des Modells zu beobachten und anzuzeigen.
    Die Art des versetzten Querschnitts wird strikt durch den Benutzer festgelegt und kann nach der anfanglichen Konfiguration angepasst werden.

    Verbesserung der Berechnung von Hohlraumvolumen

    Beim Berechnen vom Volumen eines 3D-Hohlraumes liefert SpinFire Ultimate jetzt bessere Ergebnisse, damit die Benutzer bestimmen konnen, wie sie Blockierungsflachen finden. Folgen Sie dem blauen Blockierungsflachenhinweis, um zusätzliche Blockierungsflachen zu finden.

    Messung des Schnittpunkts von zwei Kanten

    Finden Sie mit neuen 2D- und 3D-Messungen den projizierten Schnittpunkt von zwei Kanten.

    2D-Stempel

    Die neue SpinFire Ultimate Funktion 2D-Stempel ermöglicht Ihnen, lhre überprüften 2D­ Dokumente zu stempeln, Stempel, die sich in SpinFire 10 .3D-Dateien befinden, zu importieren, und lhre eigenen Stempel zu bearbeiten und hinzuzufügen.

    SpinFire Ultimate 11.1.0

    SpinFire Ultimate Version 11.1.0 würde gegenüber Version 11.0.0 verbessert, indem neue Funktionen hinzugefügt, SpinFire 10-Funktionen wiederhergestellt und vorhandene Funktionen verbessert würden. AuBerdem unterstützt SpinFire jetzt neun zusätzliche Sprachen.

    Ober Ziehpunkte transformieren

    Aufgrund vielfacher Nachfrage ist wieder die Möglichkeit enthalten, Teile und Baugruppen uber Ziehpunkten zu transformieren. Ziehen Sie eine beliebige Achse oder drehen Sie sie, um Teile grafisch zu drehen. Das Dialogfeld „Transformieren" ermoglicht es Ihnen außerdem, die einzelnen Schritte rückgängig zu machen.

    Explosionsdarstellung

    Die Explosionsdarstellungsfunktion von SpinFire 1O würde durch einen WYSIWYG-Schieberegler verbessert, der es Ihnen ermöglicht, Explosionstransformationen in Echtzeit anzuzeigen. Sie können sie nach Wunsch anpassen und die verschiedenen Arten ausprobieren.

    Schnappschüsse

    Bei Erstellung eines neuen Schnappschüsses wird das Modellbild als 2D-Dokument direkt zum 2D Workspace hinzugefügt

    Bereich, Umfang und Schwerpunkt des Querschnittprofils berechnen

    Die Moglichkeit der Querschnittbildung ermoglicht es Ihnen jetzt, den Bereich, den Umfang und den Schwerpunkt des Abschnittsprofils zu berechnen.

    Unterstutzung neuer Sprachen

    Neben Englisch (US) und Deutsch werden von SpinFire Ultimate jetzt neun Sprachen unterstutzt, darunter Spanisch und Portugiesisch .

    Option für automatisches Vervollständigen für Rohrlangen

    In früheren Versionen von SpinFire mussten Sie fur die Rohrlängenmessung sequenzielle, kontinuierliche Bogen auswählen, um die Lange des Rohres zu ermitteln. Dies ist fur kleine Madelle in Ordnung, kann jedoch fur kompliziertere Madelle extrem aufwändig sein. SpinFire Ultimate versucht, die Auswahl durch Durchfahren des Rohrs bis zum Ende automatisch abzuschließen, sobald der anfängliche Bogen ausgewählt würde. Die manuelle Auswahl bleibt
    verfügbar.

    Bild in die Zwischenablage  kopieren

    Im Dialogfeld „Bild exportieren" ist eine neue Exportoption verfOgbar: In Zwischenablage kopieren.

    Kontextmenu „Zuletzt geoffnete Dokumente"

    Bei einem Rechtsklick auf ein Element der Liste „Zuletzt geoffnete Dokumente" auf der Startseite wird ein Kontextmenu angezeigt, das es Ihnen ermoglicht, einen Dateipfad als Bibliotheksverbindung hinzuzufügen, das Modell zu importieren, das Modell in ein .ACT3D umzuwandeln, einen Datei-Explorer am Dateiort zu öffnen oder die Dateieigenschaften anzuzeigen.

    Umschalten zwischen Hoch- und Querformat in der Druckvorschau

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hochformat/Querformat" , um schnell zwischen zwei Layoutausrichtungen umzuschalten.

    Miniaturbilder in der Bibliothek anzeigen

    In manchen Fallen ist es einfacher, eine Datei anhand eines Bildes statt eines Namens zu finden. Die Bibliothek ermöglicht es Ihnen jetzt, Miniaturbilder von .3D- und .ACT3D-Dateien anzuzeigen. Verwenden Sie den entsprechenden Schieberegler, um die Größe der Miniaturbilder nach Wunsch anzupassen .

    SpinFire Ultimate 11.0.0

    Unterstutzung von Shattered Baugruppen & besseres Handling von umfangreichen und großen Dateien

    SpinFire Ultimate unterstützt jetzt „Fully Shattered" Baugruppen, wodurch die Bearbeitung von umfangreichen Baugruppen für SpinFire-Nutzer weitaus leichter und einfacher wird. Ultimate kann umfangreiche Baugruppen nicht nur besser bearbeiten, sondern auch viel schneller laden.

    Zurn Beispiel ladt eine Datei mit mehr als 300 MB in nur wenigen Sekunden.

    Wenn in SpinFire Professional eine Anderung an einer Komponente einer umfangreichen Baugruppe gemacht würde, musste die gesamte Baugruppe neu formuliert werden. Dieses Konzept wird als monolithisch bezeichnet und ist ein sinnvolles Konzept, das in der Vergangenheit gute Dienste geleistet hat. Dieser monolithische Ansatz hat jedoch angesichts zunehmender Grolse und Komplexitat von CAD-Dateien einige wesentliche Einschrankungen. Daher haben wir in SpinFire Ultimate die UnterstOtzung von Explosionsdarstellungen eingefuhrt.
    Wenn eine Komponente einer umfangreichen Baugruppe in „Fully Shattered" Mode geandert wird, dann wird nur die betreffende Komponente aktualisiert und in die bestehende Baugruppe integriert, wodurch erhebliche Zeit eingespart wird.

    Intuitive Benutzeroberfläche

    Bei SpinFire Ultimate haben wir unsere Benutzeroberfläche optimiert, indem wir erweiterten Zugang zu mehr Funktionen bieten und ähnliche Funktionen in Kategorien zusammenstellen, um auch den anspruchsvollsten SpinFire-Nutzern gesteigerte Effizienz zu bieten. Die neue, moderne Benutzeroberfläche ist für neue wie erfahrene SpinFire-nwender gleichermaßen benutzerfreundlich und bietet ihnen gleichzeitig die Flexibilität, Themen während der Bearbeitung vom klassischen SpinFire Professional-Look zu den neuen, modernen hellen und dunklen Themen
    zu wechseln.

    Teilweises Laden

    Jetzt ist auch ein Laden nur der Baugruppenstruktur  moglich. Den Nutzern, die mit „Shattered" Baugruppe arbeiten, ermöglicht diese Funktion in SpinFire Ultimate die schnelle Verfugbarkeit und Bearbeitung von spezifischen Komponenten, ohne dass die gesamte Baugruppe geladen werden muss.

    lntelligente Bemaβung

    Ultimate bietet die Fahigkeit, automatisch Bemalsungen vorzuschlagen, ohne spezifische Bemalsungs-Tools . Es reicht aus, den Mauszeiger Ober eine geometrische Einheit zu führen. Diese Funktion würde eingeführt, um dem Benutzer massive Zugewinne an Produktivitat und Effizienz zu bieten, indem der Zugang zur Bemalsung der Teile schnell und problemlos erfolgt.

    3D-Vorschau

    SpinFire Ultimate-Nutzer können Zeit einsparen, indem sie eine 3D-Vorschau von .A3D-Dateien anzeigen, die sie im Dateidialog „Workspace öffnen" nach Belieben zoomen und drehen können.

    Navigationswürfel

    In SpinFire Ultimate haben wir einen Navigationswürfel eingefügt, der dem Nutzer ermöglicht, ein Modell einfach durch Klicken auf die Würfelfläche zu drehen und ihm so einen besseren Oberblick uber die Position der Komponente geben.

    Begrenzungsfläche durch Kanten

    Mit minimaler lnteraktion des Benutzers kann SpinFire Ultimate die Fläche einer Öffnung in einem 3D-Modell abschätzen und dem Benutzer somit die Information schnell mit nur wenigen Mausklicks zur Verfügung stellen.

    Begrenzungsvolumen durch Oberfläche

    Mit minimaler lnteraktion des Benutzers kann SpinFire Ultimate die Form von leeren Raumen (Hohlraum) in einem 3D-Modell abschätzen und daraus das Volumen des Hohlraumes ableiten.


    SpinFire Ultimate 11.8.3

    Verbesserungen in der Verbindung zu Centro

    Checken Sie Ressourcen in/aus dem Centro-Repository Ihrer Organisation ein, zeigen Sie den Ressourcenverlauf an und aktualisieren Sie Ressourcen. Verwenden Sie Drag-and-Drop, um Dateien schneller aus Centro oder in Centro zu kopieren.

    Messung des Winkels zwischen zwei Oberflächen

    In der Werkzeugleiste unter Winkelmessung finden Sie die Bemaßungsfunktion Winkel zwischen zwei Oberflächen, um den Winkel zwischen 2 ausgewählten Flächen zu messen.

     

    Eigenschaftsbäume

    Importieren Sie Eigenschaftsbäume aus unterstützten nativen CAD-Dateien in den SpinFire Ultimate-Baugruppenbaum, um die Konstruktionsschritte der Teile anzuzeigen.  


    Vergrößerungsglas

    Vergrößerung von Bereichen eines 2D- oder 3D-Arbeitsbereichs mit der neuen Lupenfunktion.

    Drucken und Exportieren von vektorisierten Bildern

    Drucken von vektorisierten Bildern und Export von vektorisierten Bildern mit SpinFire Ultimate 11.8.0.

    Gespeicherte Druckereinstellungen

    Nach dem Ändern der Druckereinstellungen in SpinFire Ultimate werden die Einstellungen gespeichert und bei erneuter Verwendung des Druckers automatisch wieder aufgerufen.


    Unterstützung neuer Importer-Formate

    Öffnen folgender Dateiformate:

    • IGES 2D

    • STEP-XML


    11.8.3 Updates

    Importer

    Version Supported

    Catia v5

    R10 to V5-6R2021 (R31) (2D), 

    Up to V5-6R2021 (R31) (3D)

    Inventor

    Up to 2022 (3D)

    JT

    10.5

    Parasolid

    Up to 33.1

    Pro/Engineer & Creo Parametric

    2000i to Creo 8.0 (2D),
    Pro/Engineer 19.0 to Creo 8.0 (3D)

    Rhino

    4-7

    Siemens PLM Software's NX

    NX to NX 1973 Series (2D),
    V11.0 to NX 1980 Series (3D)


    11.8.2 Updates

    Importer

    Version Supported

    Catia v5

    R10 to V5-6R2021 (R31)(2D), Up to V5-6R2020 (R30) (3D)

    Parasolid

    Up to 33.0

    NX

    NX to NX 1953 Series (2D), V11.0 to NX 1953 Series (3D)


    11.8.1 Updates

    Importer

    Version Supported

    Autodesk Revit

    2015 to 2021 (3D)

    Catia v6

    R2010x to R2021x (2D), Up to 2018x (3D)

    Solid Edge

    ST1 to 2021 (2D))
    ST - ST10, 2021 (3D)

    SolidWorks

    2004 to 2021(2D),
    From 97 up to 2021 (3D)

    Neue Exportformat-Unterstützung

    Export in folgenden Dateiformate:

    • JT v.10.0

    • FBX

    • WaveFront OBJ


    SpinFire Ultimate 11.7.3

    Verbesserung der Performance

    In folgenden Bereichen wurden Leistungsverbesserungen vorgenommen:

    • Laden von Dateien

    • Handling bei Modellmanipulationen

    • Analyse- und Berechnungsleistung

              

    Actify verbessert weiterhin die Anwendungsleistung.

    Diagramm der Bauteileigenschaften

    Visualisierte Baugruppen / Einzelteile, Metadaten und physikalische Eigenschaften wie z.B. Volumen werden in Diagrammen dargestellt. Man kann 9 verschiedene Diagrammtypen auswählen.

    Diese Analysedarstellung kann als Excel Datei und in verschiedenen Bildformaten ausgegeben und in Reports, Präsentationen, Webseiten hinzugefügt werden.

    Verbesserungen der Benutzeroberfläche

    Es gibt einige Änderungen der Benutzeroberfläche, um Sie kundenfreundlicher zu gestalten.

    Benutzerdefinierte Layouts

    Verschieben Sie die Symbolleisten und den Baugruppenbaum oder ordnen Sie die angedockten Werkzeugkästen neu an.

    Einstellungskategorien in den Importer Optionen

    In den Importer Optionen werden die Einstellungen nach bestimmten Kategorien, wie z.B. Allgemein, Parkettierung, Zeichnungen u.a. angeordnet, um die Suche der Einstellungen zu vereinfachen.

    Bessere Darstellung bei Listen

    Abwechselnde Hintergrundfarben bei den Zeilen verbessert die Darstellung von Listen, wie z.B. Anzeige von Stücklisten, Analyselisten, Dateilisten in der Bibliothek.

    Ansicht von ACT3D Datei Vorschaubildern im Windows Explorer

    SpinFire Dateien im Format .ACT3D werden mit einem Vorschaubild im Windows Explorer angezeigt.

                          

    Neue Importer und Importer Updates

                     

    Neue Importer

    • Autodesk 3DS max -> alle Versionen

    • Autodesk Revit (x64) -> 2015 to 2019 (3D)

    • COLLADA -> alle Versionen

    • FBX -> ASCII 7100 to 7400 und alle binären Versionen

    • gITF -> 2.0

    • WaveFront OBJ -> alle Versionen

    • 2D PDF

    Neue Importer Einstellungen

    • Einstellung „Zufällige Farbzuordnung“ für STL, ProE, ACIS und STEP Importer

    • Bessere Darstellung von Tiff Dateien durch die Einstellung „Glatt“

    • Einstellungen werden nach Kategorien im Importer angezeigt

    • Ein/Ausschalten von versteckten Objekten in der 2D Darstellung

    • Überschreiben der Farbe der PMI Darstellung als Standardeinstellung

    • Einstellung “Drahtmodelle” für den Importer Rhino

    • Einstellung „Farben im gerenderten Modus“ für den Importer Rhino

    • Einstellungen “Liniendicke” und Schwarz/Weiß für 2D PDF Importer

    • Einstellung der Ansicht für das Einlesen eines AutoCAD Models

    • Einstellung “Konstruktionseinheit” für CAD Zeichnungen

    Version Updates

    • 11.7.3

      • Catia v5 → R10 to R30 (V5-6R2020) (2D), Up to V5-6 R2019 (R29) (3D)

      • Parasolid → Up to 32.0

      • Revit → 2015 to 2020 (3D)

      • NX → NX to NX 1899 Series (2D), V11.0 to NX 1899 Series (3D)

    • 11.7.2

      • NX → NX to NX 1872 Series (2D), V11.0 to NX 1872 Series (3D)

      • Solid Edge → ST1 to 2020 (2D), V19 - 20, ST - ST10, 2020 (3D)

      • SolidWorks → 2004 to 2020 (2D), From 97 up to 2020 (3D)

    • 11.7.1

      • Autodesk AutoCAD → 2.5 to 2019 (2D and 3D)

      • Autodesk Inventor → Up to 2020 (3D)

      • CATIA V5 → R10 to R29 (V5-6R2019) (2D), Up to V5-6 R2019 (R29) (3D)

      • CATIA V6 → R2010x to R2019x (2D) Up to 2018x (3D)

      • Parasolid → Up to 31.1

      • ProE & Creo → 2000i to Creo 6.0 (2D), Pro/Engineer 19.0 to Creo 6.0 (3D)

      • NX → NX to NX 1872 Series (2D), V11.0 to NX 1847 Series (3D)

      • SAT → Up to 2019

      • Solid Edge → ST1 to 2020 (2D), From 97 up to 2019 (3D)

    • 11.7.0

      • Autodesk AutoCAD → 2.5 to 2018 (2D and 3D)

      • Autodesk Inventor → Up to 2019 (3D)

      • Catia V5 → R10 to R29 (V5-6R2019) (2D), Up to V5-6 R2018 (R28) (3D)

      • Catia V6 → R2010x to R2018x (2D), Up to 2018x (3D)

      • JT → Up to 10.2

      • Parasolid → Up to 31.0

      • PTC ProE → 2000i to Creo 5.0 (2D), Pro/Engineer 19.0 to Creo 5.0 (3D)

      • SolidEdge → ST1 to ST10, 2019 (2D), V19 - 20, ST - ST10, 2019 (3D)

      • SolidWorks → 2004 to 2019 (2D), From 97 up to 2019 (3D

    Anzeige eines spezifischen Attributnamens im Teilebaum

    Ein Attribut, welches in der Datei hinterlegt ist, kann zur Ansicht im Teilebaum hinzugefügt werden, wie z.B. Nomenclatur. Dieses kann aus der Liste der hinterlegten CAD-Eigenschaften des Teils/Baugruppe gewählt werden.

    Zufallsgenerator für Farben

    Acis, Pro/Engineer & Creo Parametric, STEP, und STL Dateien, die keine Farbzuordnung enthalten, werden über die entsprechende Importereinstellung „Zufällige Farbzuordnung“ farblich dargestellt.

    3D PDF Export Einstellungen

    Beim Export einer Datei nach 3D PDF können verschiedene Berechtigungen vergeben werden, um so festzulegen, was Acrobat-Benutzer mit der exportierten Datei tun dürfen.

    SpinFire Ultimate 11.6.4

    Regelbasierte Farbgebung

    Analysen erstellen an Hand von CAD oder physikalischen Eigenschaften, wie z.B. Bauteilname, Volumen.
    Beispiel: Zeige alle Teile, die das gleiche Volumen wie Teil A oder größer haben.
    Die ausgegebenen Werte können auch in eine Exceldatei exportiert werden.

    Befehlszeilen Kommandos 

    Es ist jetzt möglich, bestimmte SpinFire Aktionen über ein Befehlszeilen-Kommando zu steuern
    Beispiel: um SpinFire im Reader Modus zu starten, benutzt man spinfire.exe –r.



    Skalieren von 3D Einzelteilen und Baugruppen


    Gleiche oder unterschiedliche Skalierung in x-, y- und z- Richtung des Weltkoordinatensystems

     


    Verbesserungen der Druckvorschau

    Automatisches Anpassen des Bauteils/Baugruppe auf das entsprechende Druckformat.

    Verschieben der Ansicht des 3D Modells in der Druckvorschau

    Man kann die Druckansicht des 3D Modells noch in beliebige Richtungen verschieben, um die bestmögliche Positionierung  zubekommen. 

    Zusätzliche Einstellungen in den Importer Optionen

    Öffnen von älteren SpinFire Dateien im .3D Format

    Ältere .3D Dateien können im SpinFire Ultimate geöffnet werden, wenn der Pfad der SpinFire.exe von der SpinFire Version 10 in der entsprechenden Option eingegeben wird.

    Schwarz/Weiß Option für 2D CAD Formate

    Für nachfolgende 2D CAD Formate kann man diese schwarz/weiß Option einstellen, damit die Zeichnung in schwarz/weiß angezeigt wird. 

    Liniendicke Ein/Aus

    Für nachfolgend aufgeführte 2D-CAD Formate kann die Liniendicke aus- und eingeschaltet werden.

    SpinFire Ultimate 11.5.1

    Microsoft Office Integration

    Integration von ACT3D, 3D-Daten und Messinformationen in 2013 oder 2016 MS-Office Dokumente (Word, Excel, PowerPoint). 

    2D- Kommentarfeld

    Verwendung von 2D-Beschriftungen, um im 2D-Arbeitsbereich Kommentare im Dokument anbringen zu können.

    2D / 3D Raster und Lineal

    Aktivierung von Raster und Lineal  im 2D- oder 3D- Arbeitsbereich, um Längen und Ausrichtungen besser anzeigen zu können.

     

    Shortcut Toolbar

    Verwendung der individuell angepassten Shortcut Toolbar, um im 2D oder 3D Arbeitsbereich auf häufig verwendete Funktionen schnell und einfach zugreifen zu können.

    Export nach 3MF

    Exportieren von 3D-Modellen in das 3MF Datenformat, welches für das 3D- Druckenverwendet werden kann.

    SpinFire Ultimate 11.4.1

    Weitere 2D Tools

    Hervorheben Ihrer 2D Dokumente mit rechteckigen, gerundeten und ovalen Hilfsmitteln.

    Editieren der Standard Ansichten

    Möglichkeit zum Editieren der SpinFire Ultimate Standard Ansichten sowie Hinzufügen individuell gestalteter Layoutansichten.

         

    Änderungen der Druckvorschau

    Im Druckvorschaufenster können Hintergrundfarbe, Notizen, Maßangaben, Koordinatensysteme, Kommentare, Längsachsen, Navigationswürfel, Netz, Maßstabsleiste, Kopf- und Fußzeile jetzt unmittelbar ausgeblendet werden.

    Öffnen von Centro Catalog Dateien

    Herstellen einer Verbindung zum Centro 7 Catalog um Dateien von Projekten und Favoriten anzusehen und diese direkt herunterzuladen und editieren zu können.

     

    Exportieren von 2D & 3D Daten zu AutoCAD (DXF und DWG)

    Sperren einer geöffneten .ACT3D Datei 

    Möglichkeit zum Sperren einer .ACT3D Datei, wenn diese geöffnet ist. Weitere Benutzer können die Datei lesen (Nur-Lesen). Somit kann Ihre geöffnete Datei nicht überschrieben und ersetzt werden.

    SpinFire Ultimate 11.3.2

    Unterpunkte beim Löschen aus dem Baugruppenbaum  

    Löschen von Baugruppen, Unterbaugruppen. einzelne Bauteile, Volumenmodelle und Teile des Baugruppenbaumes

    Unterpunkte beim Hinzufügen in den Baugruppenbaum

    Hinzufügen von neuen Knoten im Baugruppenbaum um neue Baugruppen und Unter- Baugruppen zu erstellen. Einmal hinzugefügt können die einzelnen Bauteile und Modelle zu einer neuen Baugruppe zusammengestellt werden.

     

    SpinFire Ultimate 11.3.0

    Wandstärke nach Farbe

    Analysieren Sie die Wände eines Teils mit Farbzuordnung basierend auf Stärke. Bestimmen Sie den Analysebereich, bearbeiten Sie die Zuordnungsfarben, wählen Sie Teile und speichern Sie benutzerdefinierte Ansichten.

    Krümmungsanalyse

    Verwenden Sie die neue Funktion zur Krümmungsanalyse, um eine Farbzuordnung basierend auf den positiven und negativen Konturen zu erstellen.

    Druckoptionen

    Wählen Sie auf der Druckvorschauseite den Drucker, die Druckereigenschaften, die Ausrichtung und die Vorlage aus.

    Modelle ausrichten

    Das Ausrichtungswerkzeug hilft dabei, Teile an Punkten oder an Bögen und Punkten auszurichten.

    Retessellieren

    Retessellieren Sie die im Arbeitsbereich aktuell geöffneten Modelle, ohne das Modell erneut laden zu müssen.

    Messung mit Bogentangente

    Bestimmen Sie die Oberflächenpunkte am Winkel einer Kreistangente, beispielsweise um den Druckwinkel an Verzahnungen mit dem Punkt-zu-Punkt-Winkel zwischen den Oberflächen zu bestimmen. 

    Metadaten hinzufügen

    Fügen Sie zusätzliche Metadaten im neuen External-Tab des Eigenschaftendialogs hinzu. Fügen Sie Informationen für jedes Teil einer Montage hinzu und speichern Sie diese.

    2D-Linienwerkzeuge

    2D-Linienwerkzeuge sind jetzt in 2D-Arbeitsbereichen verfügbar. Erstellen Sie Linien, Linienzüge, geschwungene Linien, geschlossene Linienzüge und bestimmen Sie die Platzierung, die Breite, die Länge, den Stil, die Farbe und die Endkappen.
     

    Notizen und Markup exportieren

    Verwenden Sie das Standardformat oder nutzen Sie eine Vorlage, um Markup und Anmerkungen nach CSV, .XML, . XLS oder .XLSX zu exportieren. 

    HPGL Importer

    HPGL-Dateien(.hpgl, .hpg, . hpl, .plt, .hg2, hp2, .gl2) können jetzt nach SpinFire Ultimate importiert werden.

    SpinFire Ultimate 11.2.0

    SpinFire Ultimate 11.2.0 ist ein wichtiges Release, da es einen Großteil der SpinFire Professional­ Funktionen wieder aufgreift und die vorhandenen Funktionen verbessert. SpinFire Ultimate  11.2.0  fügt Modellvergleich, Zeichnungswinkelanalyse, automatische 3D-Rotation, Querschnittprofil, 2D­ Stempel  und weitere  Funktionen hinzu.

    Modellvergleich

    Zwei ahnliche Teile werden analysiert und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede durch Einfarben angezeigt. Darüber hinaus ist ein Schieberegler verfOgbar, um die verschiedenen Zustande (was hinzugefügt und was entfernt würde) zu zeigen.


    Zeichnungswinkelanalyse

    SpinFire Ultimate führt das Zeichnungswinkelanalysetool wieder ein, das Benutzern die Moglichkeit einer grafischen Anzeige  von Zeichnungswinkeln bietet.

    Querschnittprofil

    Querschnittprofil (in SpinFire 1O „X Section Plus" genannt) bietet ein Mittel, um Querschnittprofilbereiche, Schwerpunkte und Umfangslangen einzeln oder in Kombination zu berechnen.

    3D-Mausunterstützung

    Verwenden Sie eine 3Dconnexion-Maus oder einen Spaceball mit SpinFire Ultimate ähnlich wie bei SpinFire 1O.


    Ruckgangig machen/Wiederholen

    Sie konnen Aktionen in SpinFire Ultimate rückgängig machen und wiederholen (Undo / Redo­ Funktion). Machen Sie das Andern von Kameraaktionen (Drehen, Schwenken Zoomen) in 3D- und 2D-Ansichten und Farbanderungen im 3D-Modus rückgängig.


    Weitere Undo / Redo-Funktion sind für zukünftige Versionen geplant.

    Offset Schnitte (Mehrfachschnitte uber Linienketten)

    Schneidet 3D-Modelle mit einem versetzten oder abgestuften Querschnitt, um verschiedene Querschnittebenen des Modells zu beobachten und anzuzeigen.
    Die Art des versetzten Querschnitts wird strikt durch den Benutzer festgelegt und kann nach der anfanglichen Konfiguration angepasst werden.

    Verbesserung der Berechnung von Hohlraumvolumen

    Beim Berechnen vom Volumen eines 3D-Hohlraumes liefert SpinFire Ultimate jetzt bessere Ergebnisse, damit die Benutzer bestimmen konnen, wie sie Blockierungsflachen finden. Folgen Sie dem blauen Blockierungsflachenhinweis, um zusätzliche Blockierungsflachen zu finden.

    Messung des Schnittpunkts von zwei Kanten

    Finden Sie mit neuen 2D- und 3D-Messungen den projizierten Schnittpunkt von zwei Kanten.

    2D-Stempel

    Die neue SpinFire Ultimate Funktion 2D-Stempel ermöglicht Ihnen, lhre überprüften 2D­ Dokumente zu stempeln, Stempel, die sich in SpinFire 10 .3D-Dateien befinden, zu importieren, und lhre eigenen Stempel zu bearbeiten und hinzuzufügen.

    SpinFire Ultimate 11.1.0

    SpinFire Ultimate Version 11.1.0 würde gegenüber Version 11.0.0 verbessert, indem neue Funktionen hinzugefügt, SpinFire 10-Funktionen wiederhergestellt und vorhandene Funktionen verbessert würden. AuBerdem unterstützt SpinFire jetzt neun zusätzliche Sprachen.

    Ober Ziehpunkte transformieren

    Aufgrund vielfacher Nachfrage ist wieder die Möglichkeit enthalten, Teile und Baugruppen uber Ziehpunkten zu transformieren. Ziehen Sie eine beliebige Achse oder drehen Sie sie, um Teile grafisch zu drehen. Das Dialogfeld „Transformieren" ermoglicht es Ihnen außerdem, die einzelnen Schritte rückgängig zu machen.

    Explosionsdarstellung

    Die Explosionsdarstellungsfunktion von SpinFire 1O würde durch einen WYSIWYG-Schieberegler verbessert, der es Ihnen ermöglicht, Explosionstransformationen in Echtzeit anzuzeigen. Sie können sie nach Wunsch anpassen und die verschiedenen Arten ausprobieren.

    Schnappschüsse

    Bei Erstellung eines neuen Schnappschüsses wird das Modellbild als 2D-Dokument direkt zum 2D Workspace hinzugefügt

    Bereich, Umfang und Schwerpunkt des Querschnittprofils berechnen

    Die Moglichkeit der Querschnittbildung ermoglicht es Ihnen jetzt, den Bereich, den Umfang und den Schwerpunkt des Abschnittsprofils zu berechnen.

    Unterstutzung neuer Sprachen

    Neben Englisch (US) und Deutsch werden von SpinFire Ultimate jetzt neun Sprachen unterstutzt, darunter Spanisch und Portugiesisch .

    Option für automatisches Vervollständigen für Rohrlangen

    In früheren Versionen von SpinFire mussten Sie fur die Rohrlängenmessung sequenzielle, kontinuierliche Bogen auswählen, um die Lange des Rohres zu ermitteln. Dies ist fur kleine Madelle in Ordnung, kann jedoch fur kompliziertere Madelle extrem aufwändig sein. SpinFire Ultimate versucht, die Auswahl durch Durchfahren des Rohrs bis zum Ende automatisch abzuschließen, sobald der anfängliche Bogen ausgewählt würde. Die manuelle Auswahl bleibt
    verfügbar.

    Bild in die Zwischenablage  kopieren

    Im Dialogfeld „Bild exportieren" ist eine neue Exportoption verfOgbar: In Zwischenablage kopieren.

    Kontextmenu „Zuletzt geoffnete Dokumente"

    Bei einem Rechtsklick auf ein Element der Liste „Zuletzt geoffnete Dokumente" auf der Startseite wird ein Kontextmenu angezeigt, das es Ihnen ermoglicht, einen Dateipfad als Bibliotheksverbindung hinzuzufügen, das Modell zu importieren, das Modell in ein .ACT3D umzuwandeln, einen Datei-Explorer am Dateiort zu öffnen oder die Dateieigenschaften anzuzeigen.

    Umschalten zwischen Hoch- und Querformat in der Druckvorschau

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hochformat/Querformat" , um schnell zwischen zwei Layoutausrichtungen umzuschalten.

    Miniaturbilder in der Bibliothek anzeigen

    In manchen Fallen ist es einfacher, eine Datei anhand eines Bildes statt eines Namens zu finden. Die Bibliothek ermöglicht es Ihnen jetzt, Miniaturbilder von .3D- und .ACT3D-Dateien anzuzeigen. Verwenden Sie den entsprechenden Schieberegler, um die Größe der Miniaturbilder nach Wunsch anzupassen .

    SpinFire Ultimate 11.0.0

    Unterstutzung von Shattered Baugruppen & besseres Handling von umfangreichen und großen Dateien

    SpinFire Ultimate unterstützt jetzt „Fully Shattered" Baugruppen, wodurch die Bearbeitung von umfangreichen Baugruppen für SpinFire-Nutzer weitaus leichter und einfacher wird. Ultimate kann umfangreiche Baugruppen nicht nur besser bearbeiten, sondern auch viel schneller laden.

    Zurn Beispiel ladt eine Datei mit mehr als 300 MB in nur wenigen Sekunden.

    Wenn in SpinFire Professional eine Anderung an einer Komponente einer umfangreichen Baugruppe gemacht würde, musste die gesamte Baugruppe neu formuliert werden. Dieses Konzept wird als monolithisch bezeichnet und ist ein sinnvolles Konzept, das in der Vergangenheit gute Dienste geleistet hat. Dieser monolithische Ansatz hat jedoch angesichts zunehmender Grolse und Komplexitat von CAD-Dateien einige wesentliche Einschrankungen. Daher haben wir in SpinFire Ultimate die UnterstOtzung von Explosionsdarstellungen eingefuhrt.
    Wenn eine Komponente einer umfangreichen Baugruppe in „Fully Shattered" Mode geandert wird, dann wird nur die betreffende Komponente aktualisiert und in die bestehende Baugruppe integriert, wodurch erhebliche Zeit eingespart wird.

    Intuitive Benutzeroberfläche

    Bei SpinFire Ultimate haben wir unsere Benutzeroberfläche optimiert, indem wir erweiterten Zugang zu mehr Funktionen bieten und ähnliche Funktionen in Kategorien zusammenstellen, um auch den anspruchsvollsten SpinFire-Nutzern gesteigerte Effizienz zu bieten. Die neue, moderne Benutzeroberfläche ist für neue wie erfahrene SpinFire-nwender gleichermaßen benutzerfreundlich und bietet ihnen gleichzeitig die Flexibilität, Themen während der Bearbeitung vom klassischen SpinFire Professional-Look zu den neuen, modernen hellen und dunklen Themen
    zu wechseln.

    Teilweises Laden

    Jetzt ist auch ein Laden nur der Baugruppenstruktur  moglich. Den Nutzern, die mit „Shattered" Baugruppe arbeiten, ermöglicht diese Funktion in SpinFire Ultimate die schnelle Verfugbarkeit und Bearbeitung von spezifischen Komponenten, ohne dass die gesamte Baugruppe geladen werden muss.

    lntelligente Bemaβung

    Ultimate bietet die Fahigkeit, automatisch Bemalsungen vorzuschlagen, ohne spezifische Bemalsungs-Tools . Es reicht aus, den Mauszeiger Ober eine geometrische Einheit zu führen. Diese Funktion würde eingeführt, um dem Benutzer massive Zugewinne an Produktivitat und Effizienz zu bieten, indem der Zugang zur Bemalsung der Teile schnell und problemlos erfolgt.

    3D-Vorschau

    SpinFire Ultimate-Nutzer können Zeit einsparen, indem sie eine 3D-Vorschau von .A3D-Dateien anzeigen, die sie im Dateidialog „Workspace öffnen" nach Belieben zoomen und drehen können.

    Navigationswürfel

    In SpinFire Ultimate haben wir einen Navigationswürfel eingefügt, der dem Nutzer ermöglicht, ein Modell einfach durch Klicken auf die Würfelfläche zu drehen und ihm so einen besseren Oberblick uber die Position der Komponente geben.

    Begrenzungsfläche durch Kanten

    Mit minimaler lnteraktion des Benutzers kann SpinFire Ultimate die Fläche einer Öffnung in einem 3D-Modell abschätzen und dem Benutzer somit die Information schnell mit nur wenigen Mausklicks zur Verfügung stellen.

    Begrenzungsvolumen durch Oberfläche

    Mit minimaler lnteraktion des Benutzers kann SpinFire Ultimate die Form von leeren Raumen (Hohlraum) in einem 3D-Modell abschätzen und daraus das Volumen des Hohlraumes ableiten.